Ein neuer Stern im Karatesport

Feldkirch. Erst zwei Jahre jung war Bettina Plank, als der Fraxner Daniel Devigili 1994 von den Karate Weltmeisterschaften mit der Goldmedaille im Gepäck nach Hause zurückkehrte. Die 18-jährige Gisingerin befindet sich längst auf den Spuren des ehemaligen Aushängeschild in Sachen Karate. Vor geraumer Zeit holte Plank bei den Europameisterschaften in Koblenz zweimal die Goldene und einmal die Silberne. Damit erhöhte die Schülerin des Sportgymnasium Dornbirn ihre Medaillensammlung auf ein Dutzend an Edelmetallen bei Großereignissen. Seit neun Jahren betreibt Bettina Plank den Karatesport noch auf Amateurbasis, aber die steile Karriere geht ständig bergauf. “Mich reizte kämpfen schon als kleines Mädchen und auch die Karatefilme mit vielen Legenden haben dazu beigetragen”, erzählt Bettina Plank. Seither ist die Ausnahmesportlerin mit Leib und Seele dabei und eilt von Erfolg zu Erfolg. Es gibt sehr viele Frauen die Karate betreiben und es ist bei weitem nicht so eine Männerdomäne wie man sich das vorstellen würde. Die Megasaison neigt sich langsam dem Ende entgegen und die mehrfache EM- und WM-Medaillenhamsterin denkt schon an die Zukunft. Bei der U-21-Weltmeisterschaft in Malaysien will sie ihren Vizetitel erfolgreich verteidigen. Der Maturaabschluss steht 2011 ohnehin im Vordergrund. Im Juniorenbereich hat sie weltweit überzeugt und nun gilt es demnächst auch in der allgemeinen Klasse diese Extraleistungen zu bestätigen. Die Hoffnung, dass Karate doch noch olympisch wird, hat Plank noch lange nicht aufgegeben. Zweimal täglich wird unter Coach und dem ehemaligen Weltklasse-Karateka Dragan Leiler hart trainiert. Nach dem Maturaabschluss hofft die junge Sportlerin in die HSLZ aufgenommen zu werden. “Dann könnte ich mich voll und ganz auf den Sport konzentrieren”, so Bettina Plank.
ZUR PERSON
Bettina Plank
Geboren: 24. Februar 1992
Beruf: Schülerin des Sportgymnasium Dornbirn
Familie: ledig; Vater Gerhard, Mutter Karin, Schwester Nadja
Wohnort: Gisingen
Verein: Karateclub Kleiner Drache Mäder
Sportart: Karate/Kumite
Größten Erfolge: 1. Platz Shotokan EM 2010 im Team Junioren, 1. Platz Shotokan EM 2010 im Team Senioren, 2. Platz Shotokan EM 2010 Einzel Junioren, 1. Platz Shotokan EM 2009 im Team Junioren, 1. Platz Shotokan EM 2009 im Team Kadetten, 1. Platz Shotokan EM 2009 im Einzel Kadetten, 4. Platz Shotokan WM 2009 im Einzel Senioren, 2. Platz WKF WM 2009 im Einzel Junioren, 3. Platz EFK EM 2010 im Einzel Junioren, 2. Platz Shotokan WM 2009 im Einzel Kadetten, 2. Platz Shotokan WM 2009 im Einzel Junioren, 2. Platz Shotokan WM 2009 im Team Junioren, 3. Platz Shotokan WM 2009 im Einzel Kadetten
Lebensmotto: geht nicht, gibt es nicht
Hobbys: laufen, biken, shoppen
(Quelle: Meine Gemeinde – Thomas Knobel)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.