Mit Schlagern wie „Sag mir Quando, sag mir wann“, „Siebenmal in der Woche“ u.v.a., Volksliedern und Operettemelodien begeisterten sie die Zuhörerinnen und Zuhörer. Seniorinnen und Senioren, die sich an die Texte erinnerten, sang gerne die ihnen bekannten Oldies mit und viele fühlten sich in ihre Jugend zurück versetzt. Eine Musikauswahlliste rundete das Programm ab. So schnell, wie sie gekommen waren, verabschiedeten sich die Sängerin und die beiden Sänger mit ihrem Pianisten.
Musik macht glücklich
Auf der Homepage von „KUNST AUF RÄDERN“ ist u. a. zu lesen: „Das Bestreben von „KUNST AUF RÄDERN“ ist die Herzen derjenigen zu erfreuen, welche nicht mehr die Kraft oder Möglichkeit haben, selbst eine Theateraufführung oder ein Konzert zu besuchen. Gerade im Alter kann das Hören von Musik Spaß und Geselligkeit erzeugen, zur Bewegung und zum Mitsingen anregen, verborgene Emotionen sichtbar machen und somit Freude und Hilfe, in manchen Fällen sogar Therapie sein. Die Ähnlichkeit im Titel mit der allseits bekannten Organisation „Essen auf Rädern“ ist kein Zufall, sondern Programm: Kunst und Kultur sind ein Grundnahrungsmittel für jeden Menschen und ganz besonders für jene, die mit Krankheit und Schwäche zu kämpfen haben.“
Die Seniorinnen und Senioren vom Jesuheim erlebten einen schönen und glücklichen Nachmittag.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.