AA

Ein literarischer Abend mit Michael Köhlmeier am 15. November 

Schriftsteller Michael Köhlmeier
Schriftsteller Michael Köhlmeier ©Michael Köhlmeier
Kultur.LEBEN präsentiert am Freitag, den 15. November um 19.30 Uhr im Sonnenbergsaal Nüziders die Lesung von Michael Köhlmeier!

Bekannt geworden ist er durch seine zahlreichen Romane und Gedichte und als freier Nacherzähler antiker und heimischer Sagen. Mittlerweile zählt Michael Köhlmeier zu den bedeutendsten, deutschsprachigen Autoren der Gegenwart. Am Freitag, 15. November, 19.30 Uhr ist der österreichische Schriftsteller mit einem literarischen Abend und Lesung aus seinem neuesten Werk, zu Gast in der Kultur.LEBEN Reihe im Sonnenbergsaal Nüziders

Michael Köhlmeier ist in Hard am Bodensee geboren und lebt als freier Schriftsteller in Hohenems und Wien. Aus seiner Feder stammen mehr als dreißig Prosastücke, bedeutende Romane, Erzählungen, Gedichte, aber auch Drehbücher, Hörspiele und Lieder. Seine Werke wie „Abendland“, „Madalyn“, „Der Unfisch“, „Die Abenteuer des Joel Spazierer“, „Spielplatz der Helden“, „Zwei Herren am Strand“, „Die Musterschüler“, „Das Mädchen mit dem Fingerhut“, „Bruder und Schwester Lenobel“, Die Märchen“, „Das Schöne“ (59 Begeisterungen) sowie Matou“, „Boulevard der Helden“, „das Philosophenschiff“ und mehr bescherten ihm schriftstellerischen Ruhm.

Michael Köhlmeiers literarisches Können wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. 2017 mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Marie Luise Kaschnitz-Preis für sein Gesamtwerk sowie 2019 mit dem Ferdinand-Berger-Preis.

Karten: LändleTICKET, alle Sparkassen & Raiffeisenbanken, Abendkasse, www.kultur-leben.at.

Hier noch ein Blick auf die nächsten Veranstaltungen:

  • Dr. Reinhard Haller – Vortrag: Seelengift: Arroganz, Neid & Gier
    Do. 21. November 2024, 19.30 Uhr, Sonnenbergsaal Nüziders
  • Karl Maria Brandauer – „Literarischer Querschnitt“ – szenische Lesung
    Di., 10. Dezember 2024, 19.30 Uhr, Remise Bludenz
  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Ein literarischer Abend mit Michael Köhlmeier am 15. November