Bürgermusik Rankweil und Familie Entner sind eng verbunden

RANKWEIL. „Die Doppelfunktion als Musikantin und Obfrau ist zeitlich gesehen sicher eine Herausforderung, gilt es doch über hundert Termine im Jahr unter den Hut zu bringen und zu koordinieren. Mit einer guten Aufgabenverteilung durch drei ist dies sicher zu schaffen“, sagt Bürgermusik Rankweil Neo-Obfrau Susanne Entner. Wichtig ist für die 52-jährige Rankweilerin vor allem das Verständnis in der Familie. Ein richtiges Familienunternehmen im Hause Entner ist die Bürgermusik Rankweil geworden. Schwiegervater Helmut Entner war 60 Jahre aktives Vereinsmitglied und Ehemann Joachim gehört schon vier Jahrzehnte als Musikant zum Inventar. Schwiegersohn Elias Entner hat sich für diese Freizeitbeschäftigung ebenfalls begeistern können und auch Schwager Gerald Entner ist Aktiv mit von der Partie. Vor wenigen Wochen hat Susanne Entner zusammen mit Eva Maria Bertschler und Isolde Gögele nun das Amt der Obfrauen in der Bürgermusik Rankweil übernommen. Alle drei Führungspersönlichkeiten spielen bereits seit vielen Jahren im Verein mit und waren davor schon über einen sehr langen Zeitraum in den verschiedensten Funktionen im Vorstand vertreten. Als Vizeobfrau war Susanne Entner (52) damals die rechte Hand vom scheidenden „Boss“ Bruno Hämmerle.VN-TK