Lustenau. Mit Pauken und Trompeten, neugierigen Gästen und einem Barwagen eröffnete vergangene Woche der Lausbuöb. Das Bistro im Herzen Lustenaus öffnet sechs Tage die Woche seine Türen und bietet neben Frühstück auch Mittagsmenüs und schmackhafte Cocktails an.
Der 27-jährige Lustenauer Sandro Wölfl und der Dornbirner Lucas Fussenegger, ihres Zeichens beide gelernte Gastronomen, freuen sich nach intensiven Umbauarbeiten, ihre Gäste im Lausbuöb begrüßen zu dürfen. Und gefreut werden darf sich in dem neuen Restaurant auf vieles. Neben einem ausgewogenen Frühstücksangebot erwarten die Besucherinnen und Besucher von Dienstag bis Sonntag täglich wechselnde Mittagsmenüs, mit regionalen Produkten und immer frisch zubereitet. Aber auch nachmittags und am Abend lohnt sich ein Besuch im Lausbuöb. Egal ob Kaffee oder Longdrinks, serviert werden die Getränke stets mit einem Lächeln im Gesicht. Und auch exotisch klingende Getränke wie ein „Gstöübta“ oder ein „Kaiser-Sprützer“ finden sich auf der Karte.

Ein Lausbuöb wie er im Buche steht
Das Pre-Opening am Vorabend der offiziellen Eröffnung nutzten Sandro und Lucas als Dankeschön für die vielen Partnerinnen und Partner, die sie auf dem Weg bis zur Eröffnung begleitet und unterstützt haben. Die beiden jungen Gastronomen bewiesen, dass sie Lausbuöbo sind und sorgten mit einer kleinen Showeinlage hinter der Bar für Applaus und lachende Gäste. Bürgermeister Kurt Fischer richtete Eröffnungsworte an die Anwesenden und freute sich besonders, dass ein junger und engagierter Lustenauer den Kirchplatz mit seinem Lokal belebt. Das insgesamt zehnköpfige Team rund um den umtriebigen Lustenauer verwöhnte die Gäste mit warmen Seelen, belegten Brötchen und einem Dessert mit Schuss.
Omas Einfluss
Auf die Fragen, warum Lustenau und warum das Lokal am Kirchplatz, berichtet Sandro offen: „Schon meine Oma hat früher gesagt, dass ich irgendwann dieses Lokal führen werde. Als ich dann erfahren habe, dass ein neuer Pächter gesucht wird, stand mein Entschluss fest und ich habe mein Gastro-Konzept bei der Gemeinde eingereicht.“ Besagte Oma war enge Freundin von Chrisi und Stammgast im gleichnamigen Café. Damit nicht genug, war sie auch noch indirekt Namensgeberin. Aufgrund ihres Sagers „Lausbuöb, irgendwann wirst du das Lokal mal übernehmen“, fand das Lokal schließlich auch den geeigneten Namen.

Neuer Treffpunkt im Zentrum
Beim Umbau setzen die beiden jungen Gastronomen auf viel Liebe zum Detail. Die moderne und luxuriöse Bar versprüht hippes Großstadtflair und ist der Mittelpunkt des Lokals. Ihr Markenzeichen: Luschnouar Dialekt. Von den Visitenkarten über die Getränke- und Speisekarte - der Lustenauer Dialekt ist Teil der Lausbuöb-Identität. Gäste finden an über 80 Sitzplätzen im Lokal und 80 weiteren im Gastgarten Platz. Besonderes Highlight ist ein eigens angeschaffter mobiler Barwagen, der bei Veranstaltungen zum Einsatz kommen wird. Dienstag bis Sonntag jeweils von 9 bis 24 Uhr sind Jung und Alt bei den Lausbuöbo herzlich willkommen.
Öffnungszeiten
Montag Ruhetag
Dienstag bis Sonntag von 9 - 24 Uhr
An Feiertagen normal geöffnet

©Marcel Hagen
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.