AA

Ein Kreisel für das Mama Taxi

Im vorderen Drittel des Parkplatzes entsteht ein Smilie als Kreisel, den die Schülber selbst entworfen haben
Im vorderen Drittel des Parkplatzes entsteht ein Smilie als Kreisel, den die Schülber selbst entworfen haben ©Kurt Engstler
Hard, Parkplatz Schule Mittelweiherburg

Das “Mama Taxi” nimmt für die Schüler immer mehr zu. Speziell im Parkplatzbereich der Schule Mittelweiherburg herrscht am Morgen oft ein regelrechtes Chaos. Das ist besonders bei Regenwetter oder winterlichen Fahrverhältnisse sehr gefährlich. Deshalb wurde jetzt der Zufahrts- und Parkplatzbereich umgestaltet. Dazu hat sich eine Arbeitsgruppe aus Eltern, Lehrern aus Volks- und Hauptschule und Vertretern der Gemeinde gebildet. Beschlossen wurde: Am Beginn des Parkplatzes wird ein Kreisel mit dem Logo aufgezeichnet. So entsteht ein Kreisverkehr mit einem Aus- und Einsteigebereich (Ladezone). In einem Elternbrief werden die Eltern aufgerufen, ihre Kinder da ungefährdet aussteigen zu lassen. Der Autofahrer kann im Kreisverkehrsprinzip so die Ladezone ohne Gefahr wieder verlassen. Jeder Lehrer bekommt einen “Drive In” Pass, der ihn berechtigt durch die Sperre auf den Parkplatz zu fahren. Die Vorbereitungen und das Aufmalen des Logos übernahm die Kreativklasse der Schule Mittelweiherburg mit den Lehrern Angelika Benedikt und Hubert Ilg. Damit auch das Organisatorische perfekt klappt, sorgten Iris Biatel-Lerbscher und die Lehrerin Birgit Sieber-Mayr. Bei der Eröffnung konnte sich jedes Kind einen Button stanzen. Der Andrang war gewaltig. Auch Bürgermeister Harald Köhlmeier, BSI Wolfgang Rothmund, Dir. Willy Fuchs, Dir. Kurt Engstler, Postenkommandant Sigi Kramer, Schul- und Kindergartenkoordinatorin Michaela Blum und der Vertreter der Gemeinde Ing. Dietmar Kainz “pressten” sich so einen Button.

Kurt Engstler

  • VOL.AT
  • Hard
  • Ein Kreisel für das Mama Taxi