Ein kreativer Adventkalender quer durch die Gemeinde

Die Harder Schüler haben es übernommen, jeden Tag im Advent ein Fenster in einem Harder Geschäft zu dekorieren. Immer um 16 Uhr wird ein Fenster geöffnet. So entsteht ein Adventkalender, der in der ganzen Gemeinde verstreut ist. Musikalisch umrahmt wird das Ganze durch verschiedene Musikensembles der Musikschule Hard. Der Harder Adventkalender war eine Gemeinschaftsidee von Musikschule und Pfarre. Heuer wird die ganze Aktion durch einen “Geschichtenerzähler” erweitert.
Den Anfang macht am morgen am 1. Advent die Vorarlberger Mittelschule Mittelweiherburg beim Rathaus. Unterstützt werden sie durch Sänger und Bässe der Musikschule. An Sonntagen werden die verschiedenen Fenster jeweils nach dem Gottesdienst und 11 Uhr 30 im Pfarrzentrum geöffnet. Auch am Mittwoch den 2. Dezember wird das Fensterbild nicht um 16 Uhr sondern um 17 Uhr bei Naturkost Flatz eröffnet. Alle sind herzlich eingeladen mit zu feiern.
Weitere Termine sind: 3. Dezember: Claudias Blumenladen, 4. Dezember: Tee und no Meh, 5. Dezember: DJ Bike Shop, 7. Dezember: Seniorenhaus am See, 8. Dezember: Weltladen beim Klosamarkt, 9. Dezember: Raiffeisenbank, 10. Dezember: Hypo Bank, 11. Dezember: Optik David, 12. Dezember: Spar Markt Zentrum, 14. Dezember: Reinigung Frei, 15. Dezember: Metzgerei Lutz, 16. Dezember: Dr. Hedwig Birnbaumer, 17. Dezember: Salon Hermine, 18. Dezember: Krenn frisiert, 19. Dezember: Bäckerei Mangold, 21. Dezember: Vinothek Il Contatino, 22. Dezember: Bücherei am Dorfbach, 23. Dezember: Salon Elmar, 24. Dezember: Weihnachtsabend um 17 Uhr nach dem Familien-Gottesdienst beim Pfarrzentrum.
Kurt Engstler
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.