Ein Hohenemser gibt sein WM-Debüt im Klassiker

Der 24 jährige Hohenemser Motorradrennfahrer Jan Mohr wird kommendes Wochenende zum ersten Mal WM Luft schnuppern. Kurzfristig bekam er die Chance, an den prestigeträchtigen 24h von Le Mans im Rahmen der Langstreckenweltmeisterschaft in der Klasse Superstock 1000 an den Start zu gehen. Gespräche diesbezüglich liefen schon im Winter, nun wurden ausfallsbedingt Nägel mit Köpfen gemacht. Ein Stammfahrer hatte sich am vergangenen Wochenende die Hand gebrochen, und Jan packte die Gelegenheit beim Schopf, hier einzuspringen. Gefahren wird im erfahrenen französischen Team „Engerie Endurance 91“ auf einer Kawasaki ZX-10RR, aufgebaut nach Superstock Reglement. Das Geschoß liefert eine Motorleistung von ungefähr 210PS bei einem Trockengewicht von ca. 170kg.
Mohr, der diese Saison wieder im BMW Werksteam in der hochkarätigen IDM – Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft an den Start gehen wird, ist dieses Jahr hervorragende vorbereitet. Bereits beim Wintertraining in Spanien konnte Jan reihenweise seine bisherigen Rundenzeiten unterbieten und fühlt sich bereiter den je, Topplatzierungen in der Königsklasse der IDM zu erklimmen.
Das Langstreckenengagement ist eine hervorragende Möglichkeit, das Motorrad unter extremen Bedingungen beherrschen zu lernen. Viele Überholmanöver, wenig Sicht in der Nacht, Müdigkeit usw. verlangen den Piloten alles ab. Abwechselnd, jeweils für ca. 1h, werden die drei Piloten des Teams von Samstag Mittag bis Sonntag Mittag alles geben, um die bestmögliche Platzierung zu erreichen. Es werden ungefähr 70.000 Zuschauer vor Ort erwartet, am TV liegen die Schätzungen bei über 25 Millionen, die die Action live mitverfolgen werden.
Weitere Informationen und tägliche Statements können auf der Website von Jan www.mohr-racing.at angesehen werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.