AA

Ein Gespenst in Nöten

©christian.lins.photography
Musicalaufführung der PKMS Institut St. Josef.

Was ein gelangweiltes Gespenst in einer Schule so alles anstellen kann, dies erfuhr ein begeistertes Publikum am 9.5. und am 13.5.25 im Mehrzwecksaal der Privaten katholischen Mittelschule Institut St. Josef. Zum Auftakt sorgten Schülerinnen der 2b und 3b unter der Leitung von Susanne Vonbank mit einer phänomenalen Choreografie zu „Ghostbusters“ für die entsprechende gruselige Stimmung.

©christian.lins.photography

Das Stück selbst, geschrieben und einstudiert von Irene Müller, handelt von einem Schulgespenst, das immer wieder für Chaos im Klassenzimmer sorgt und deshalb den Schülerinnen ordentlich Probleme bereitet. Zwei von ihnen (Emma Toplak und Greta Matt als eifrige und gewitzte Geisterjägerinnen) machen sich deshalb auf die Suche nach dem Übeltäter und erleben dabei eine schaurige Überraschung. Keine große Hilfe sind ihnen dabei jedoch ihre Klassenkameradinnen (Lejna Cakic und Adrijana Cukljevic), die sich nur für ihr Styling und die zukünftige Karriere als Topmodels interessieren. 

Doch glücklicherweise können die Mädchen das Vertrauen des menschenscheuen Gespenstes gewinnen. So machen sie ihn zu ihrem Verbündeten, der die boshaften Mädchen der anderen Klasse (Lena Lins, Mia, Jenny, Louisa Rung) das Fürchten lehrt. Die gemeinen Störaktionen können verhindert werden und die Musikklasse (u. a. Aleena Hojnic und Theresa Feurstein) kann mit ihrer Musiklehrerin (Chiara Breuß) einen erfolgreichen Auftritt hinter sich bringen.

©christian.lins.photography

Alle Mitwirkenden waren mit großem Engagement am Werk, allen voran das Schulgespenst, das von Linda Grutsch mit großer Ausdruckskraft gespielt wurde. Für Lachsalven sorgte Sarah Wilhelm, die als altgediente Lehrerin mit strenger Miene für Ruhe und Ordnung sorgte und der echten „Frau Schmidinger“ in nichts nachstand.

Umrahmt wurden die Spielszenen mit passenden schwungvollen und gespenstischen Liedern der Musikklassen 1a und 4a unter der Leitung von Leo Summer. Mit dem umgetexteten Hit „Mahna Mahna“, von einer kleinen Band begleitet, fand das rundum gelungene Musical seinen Abschluss und brachte es bei vier Aufführungen auf die beeindruckende Zahl von ca. 800 Zuschauerinnen und Zuschauern.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Ein Gespenst in Nöten