Ein ganzes Dorf zum Wohl der Kinder

Wenn Kinder nicht mehr Daheim leben können, bietet das Vorarlberger Kinderdorf Geborgenheit und Schutz. Über 70 Kinder und Jugendliche finden derzeit in den Wohngruppen und Familien des Kinderdorfs Kornhalde in Bregenz ein neues Daheim. „Nicht bei den Eltern aufwachsen zu können, ist für Kinder eine schwerwiegende Trennungserfahrung“, erklärt die Systembegleiterin Rita Greußing. „Die Trauer darüber, die Eltern im alltäglichen Leben ein Stück weit zu verlieren, begleitet die Kinder sehr stark. Unterschiedlichste Gefühle brechen auf: Wut, Trauer, Angst, aber auch Schuldgefühle und Loyalitätskonflikte.“
Neue Chancen für Kinder
„Um ein Kind groß zu ziehen, braucht es ein ganzes Dorf – einfühlsames Verständnis und liebevolle Zuwendung“, so Greußing. In diesem Dorf nehmen auch jene Menschen einen wichtigen Platz ein, die durch finanzielle Unterstützung wichtige Hilfestellungen ermöglichen. Bereits zum zweiten Mal gedachten Mitarbeitende und Kinder des Vorarlberger Kinderdorfs jener Menschen, deren Großzügigkeit über den Tod hinaus weiterlebt. Denn bei seinem Einsatz für fast 3000 benachteiligte Kinder und Jugendliche, für Kinderschutz und die Stärkung von Familien ist das Vorarlberger Kinderdorf maßgeblich auf finanzielle Unterstützung aus der Bevölkerung angewiesen.
Lichter der Wärme und Hoffnung
Treffpunkt für die Würdigung war der vor zwei Jahren neu geschaffene Platz der Ruhe und des Gedenkens mit zwölf kreisförmig angeordneten Steinwürfeln. „Jeder Würfel trägt die Namen jener, die durch eine Testamentsspende Kindern neue Chancen schenken“, erläutert Sylvia Steinhauser die Intention für den Platz der Ruhe mitten im pulsierenden Dorf. Nun erinnern auch von Kindern gestaltete Windlichter und Kerzen an alle, die maßgeblich dazu beitragen, Kindern eine glückliche Kindheit und eine gute Zukunft zu ermöglichen.
Infos: Sylvia Steinhauser, T 05574-4992-11, s.steinhauser@voki.at, www.vorarlberger-kinderdorf.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.