Ein Friedhof für Schalke-Fans

Von oben ähnelt der Friedhof dem nahegelegenen Stadion, ein Fußballfeld inklusive Logo in der Mitte, darum zwei Ränge. Alle Blumen sind in den Vereinsfarben blau und weiß, so auch die Lichtmasten an den Ecken des Geländes. Die Grabsteine sind sechseckige Felder und sollen an die klassischen Fußbälle erinnern. Trotz der Skurrilität strahlt die Grabanlage eine gewisse Ästhetik aus, findet zumindest Welt online.
1904 gegründet, 1904 Gräber
60 Gräber seien schon verkauft, Anfragen gäbe es ohne Ende. Vorhanden sind 1904 Grabstellen, als Erinnerung an das Gründungsjahr des Traditionsvereins. Rund um das Logo auf dem Spielfeld können nur Schalker Fussball-Legenden ihre Ruhestätte finden. Buchungen gäbe es bereits, um wen es sich dabei handelt wird aber nicht verraten.
Ansonsten ist für den Fan ein Platz ab 5406 Euro zu haben. Inbegriffen ist eine 25-jährige “Mitgliedschaft” auf dem Friedhof, die Gestaltung, die Grabplatte sowie die Grabpflege. Treue Anhänger können sich ihre Ruhestätte bereits zu Lebzeiten für 1250 Euro reservieren lassen.
Betreiber ist selbst Schalke-Fan
Ausgedacht hat sich das Ganze der 39-jährige Ender Ulupinar. Ulupinars Vater kam 1967 als türkischer Einwanderer mit einem Jutesack nach Gelsenkirchen. Schon dieser war Schalke-Fan, Ulupinar war in der Amateurmannschaft Torwart.
Er wurde Immobilienmakler und heiratete eine Frau mit Friedhofsgärtnerei. Friedhofsgärtner dürfen in Gelsenkirchen ein Gemeinschaftsgrabfeld eröffnen. Als die Stadt nun eine Friedhofsfläche zum Verkauf freigab, schlug er zu.
Auch andere Vereine haben Friedhöfe
Auch der HSV hat einen eigenen Fan-Friedhof, beim FC Barcelona kann man sich einen Platz in der Urnenhalle erkaufen. Doch der Friedhof ist einmalig, der Verein vergab die Lizenz kostenlos, man wolle mit dem Tod der Fans kein Geld machen. Der Verein hilft sogar finanzschwachen Fans über ihre Stiftung, einen Platz zwischen den blau-weißen Blumen zu erhalten. (VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.