25 Jahre Sprungbrett Lädele, 60 Jahre Werkstätte Bludenz und 100 Jahre Caritas Vorarlberg
„Das Jubiläums-Gartafescht zeigt eindrucksvoll, wie wichtig das Engagement der Caritas für unsere Gemeinschaft ist. 100 Jahre Caritas Vorarlberg bedeuten 100 Jahre gelebte Solidarität und Unterstützung für Menschen in Not, vielen dank an euch für eure tolle Arbeit“, dankte Bürgermeister Simon Tschann für die Arbeit der Caritas.
Die Wohngemeinschaft Vinzenz lud dazu herzlich ein und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. Schon der Frühschoppen sorgte für eine ausgelassene Stimmung. Musikalisch begleitet von den „Party-Tiger“ und „Jogi J. aus B.“ genossen die Gäste die entspannte Atmosphäre bei herrlichem Wetter. Kulinarisch wurde einiges geboten – von erfrischenden Getränken über leckere Vegi-Burger bis hin zu veganen Frühlingsrollen.
Neben Bürgermeister Simon Tschann, Vizebürgermeisterin Andrea Mallitsch, Kulturstadtradt Cenk Dogan fanden auch Landesrätin Martina Rüscher, Caritasdirektor Walter Schmolly und die zwei Fachbereichtsleiterinnen Assistenz Cornelia Neuhauser und Judith Bertel den Weg nach Bludenz.
„Die Arbeit der Caritas Vorarlberg und ihrer Einrichtungen wie dem Sprungbrett Lädele und der Werkstätte Bludenz ist ein unverzichtbarer Beitrag für ein solidarisches Miteinander“, unterstrich Vizebürgermeisterin Andrea Mallitsch die Wichtigkeit dieser Projekte.
Mit Spannung wurde die Verlosung der Tombola erwartet, deren Erlös auch den Bewohner*innen der WG zugute kommt. Auch die kleinen Gäste kamen auf ihre Kosten: Ponyreiten, Kinderschminken und eine Hüpfburg sorgten für strahlende Kinderaugen und jede Menge Spaß.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.