Bei der Jahreshauptversammlung hielt man ausgiebig Rückschau auf das vergangene Vereinsjahr.
Wald a. A. Die Austragung des 60. Arlberger Musikfestes war der Höhepunkt der Harmoniemusik Wald a. A. des vergangenen Vereinsjahres. Festobmann Leopold Berthold erläuterte bei der Jahreshauptversammlung ausführlich den Verlauf dieses großen Festes. “Dieses Fest war ein kultureller Höhepunkt und ein wirtschaftlicher Gewinn”, berichtete Berthold. Aufgrund beruflicher Ausbildung und des damit verbundenen Wohnsitzwechsels übergibt Caroline Mark den Taktstock an ihren Vater Wolfgang Mark. Nach dem hauptsächlich organisatorischen Vereinsjahr wird die Harmoniemusik in diesem Jahr wieder den Schwerpunkt auf den musikalischen Teil setzen. Ein musikalischer Höhepunkt wird das Frühjahrskonzert am 21. Mai 2011 im Kristbergsaal sein. Obmann Walter Bilgeri und Jugendreferent Florian Dönz konnten an Vanessa Tscholl, Felix Gantner und Florian Margreitter das Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber überreichen. 
Jugendausbildung
Sie wurden von Walter Mark ausgebildet. Er wird sich nach über 35 Jahren Jugendausbildner etwas zurückziehen und die Arbeit als Jugendausbildner im laufenden Jahr noch beenden. Er wünscht sich, dass auch in Zukunft viele Kinder für die Blasmusik begeistert werden können und die Ausbildung an der Musikschule Klostertal beginnen. Um die Zukunft des Vereines gesichert werden kann, wendet sich die Harmoniemusik Wald a. A. mit einem Rundschreiben an die Bevölkerung, in dem für das Erlernen eines Instrumentes auch für Erwachsene geworben werden soll. Bürgermeister Christian Gantner freut sich über die tolle Jugendarbeit und über die Auftritte der Harmoniemusik und wünscht allen Musikantinnen und Musikanten viel Freude beim Musizieren. DOB
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
     
      