Ein engagiertes Team

Das Pfarrheim Nenzing ist ein wichtiger Treffpunkt im Ort. Bereits zum 19. Mal ging vergangene Woche die Generalversammlung der Initiative Pfarrheim Nenzing über die Bühne. In diesem Jahr standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Obmann Otmar Hirschauer stellte sich wieder für das Amt zur Verfügung und wurde auch einstimmig in diese Funktion gewählt. Josef Jutz legte sein Amt im Vorstand zurück. Für seine langjährige, verlässliche Arbeit wurde ihm herzlich gedankt. Alle weiteren Vorstandsmitglieder erhielten das Vertrauen für eine neue Periode. Mit dabei ist Brigitte Tschann in ihrer Funktion als Pfarrsekretärin.
Herausforderungen
Die Aufgabe, das Pfarrheim zu führen, ist nicht immer leicht. Durch die vielen Veranstaltungen, die Wünsche der Nutzer und die immer wieder anfallenden Reparaturen wird der Vorstand oft vor schwierige Aufgaben gestellt, sei es finanzieller oder organisatorischer Art. An den Tätigkeitsberichten der Ludothek und der Bibliothek, des Weltladens und des Katholischen Bildungswerkes kann die Bedeutung dieses Hauses gemessen werden. Ein neues Team ist seit einiger Zeit ebenfalls im Pfarrheim zu Hause, nämlich das „Suppenteam“. Durch dieses Engagement kann die langjährige Arbeit der Frauen des Weltladens weitergeführt und soziale Projekte auch in Zukunft unterstützt werden. Für die gute und verlässliche Terminkoordination, für die Bereitschaft, immer wieder rasche Lösungen zu finden, für den Einsatz während des ganzen Jahres ging ein großes Dankeschön an die Pfarrsekretärinnen und das Hausmeisterehepaar Sabine und Walter Herunter.
Zum Schluss der Generalversammlung wurde ein Film von Primus Huber über den Ehrenamt-Abend, der im April 2015 stattfand, gezeigt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.