Zum jährlichen Dörflefescht lud Bürgermeister Christian Gantner und sein Team zum Jugend- und Ferienheim in Wald a. A.
Wald a. A. Vor fünf Jahren entstand die Idee, im Heimatdorf des Dalaaser Bürgermeisters Christian Gantner ein Dörflefescht zu organisieren. Es soll ein gemütlicher Treffpunkt für alle Waldnerinnen und Waldner sein. Auch in diesem Jahr wurde dieses Fest von der Gemeinde Dalaas organisiert und durchgeführt. Ein Team aus Gemeindebediensteten, Feuerwehr, Mütterrunde und Hansjörg Kurzamann (Jugend- und Ferienheim) sorgte für das leibliche Wohl der Gäste. Mit einem Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Alois Erhart, wurde das Dörflefescht bei sommerlichen Temperaturen eröffnet. Pfarrer Alois Erhart nahm das Fest zum Anlass, das neu angeschaffte Gemeindeelektroauto “ERIK” zu weihen.
Bockbieranstich
Beim anschließenden Frühschoppen, musikalisch gestaltet von der Harmoniemusik Wald a. A. unter der Leitung von Wolfgang Mark, verbrachten Waldnerinnen und Waldner gemütliche Stunden unter den schattenspendenden Sonnenschirmen. Einige Bürgerinnen und Bürger nutzten auch die Gelegenheit, ERIK einmal selbst auszuprobieren. Mit dem Bockbieranstich (Bürgermeister Christian Gantner unter der fachkundigen Aufsicht von Direktor Kurt Michelini (Frastanzer)) erhielt das diesjährige Dörflefescht eine besondere Note. Zum Abschluss spielten die Alpenboys auf und sorgten für Stimmung auf dem Vorplatz des Jugend- und Ferienheimes Wald a. A.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.