AA

Ein Dankeabend mit großen Emotionen

v.l. Edgar Huber mit Maria und Werner Huber
v.l. Edgar Huber mit Maria und Werner Huber ©Veronika Hotz
Götzis (ver) Vielen Götznern und Götznerinnen ist der ehemalige Bürgermeister Werner Huber in seiner mehr als 24-jährigen Amtszeit ans Herz gewachsen.
Dankeabend für Werner Huber

Man hatte in den vergangenen Jahrzehnten oft gemeinsam über Lösungen für die Gemeinde amKumma gegrübelt, Beschlüsse gefasst, hunderte von Sitzungen abgehalten, unzählige Veranstaltungen besucht, Jubiläen gefeiert, an Ausflügen teilgenommen und viele andere Aktivitäten organisiert. Die Marktgemeinde verzeichnet eine bunte und vielfältige Vereinslandschaft. Aufgrund der großen Nachfrage verschiedenster Vereine organisierte ein Team rund um Vizebürgermeister Clemens Ender, Christoph Kurzemann, Carmen Heinzle und Cornelia Gassner am 31. Oktober in der Kulturbühne AMBACH einen „Dankeabend für Werner Huber“.

 

Unter dem Motto „Süßes oder Saures“ gab Bürgermeister Christian Loacker die Bühne für Werner Huber frei. Gekommen waren sehr, sehr viele Vereinsmitglieder und Freunde des langjährigen Gemeindechefs. Jung und Alt ließen es sich nicht nehmen, mit Gedichten, Liedern, Geschenken oder anderen persönlichen Aufmerksamkeiten Abschied von „ihrem“ Langzeitbürgermeister zu nehmen. Der Abschied fiel offenbar nicht nur den zahlreichen Vereinsvertretern schwer. Die Obfrau des Kneipp Aktiv Clubs Maria Högger überreichte Huber ganz besonderen Wein mit speziellen Etiketten. „Wir können Werner Huber mit einem Wein vergleichen: In Meschach gezüchtet, in Götzis gewachsen und im Landhaus veredelt, “ betonte die aktive Obfrau. Den Abschiedsabend mit viel Gefühl und Herz in der Kulturbühne moderierte Christoph Kurzemann. Anschließend verwöhnte das K-ult Team die Besucher und die zahlreichen Vereinsmitglieder mit einem pikanten Nudelbuffett und Getränken.

  • VOL.AT
  • Götzis
  • Ein Dankeabend mit großen Emotionen