Ein Clown für den letzten Schliff

Lustenau „Ihr seid die Experten auf eurem Instrument. Das könnt ihr. Ich zeig euch heute, wie ihr auf die Bühne kommt, Körperspannung haltet und euch gekonnt vor dem Publikum verbeugt“, erklärte Clown und Pantomime-Experte Thiemo Dalpra schwungvoll. Denn auch eine richtige Verbeugung will geübt sein. Bereits zum zweiten Mal coachte er die Schüler kurz vor ihren großen Auftritten beim Förderpreiswettbewerb kommendes Wochenende in der Musikschule und vor dem Landeswettbewerb von prima la musica.
Bühnenpräsenz reißt mit
Der 12. Förderpreiswettbewerb der Rheintalischen Musikschule, Raiffeisenbank im Rheintal und der Marktgemeinde Lustenau steht kurz vor der Tür. Kommenden Samstag wird die Jury 37 Auftritte in der Musikschule bewerten. 30 davon treten allein an, sieben Ensembles runden die breit gefächerten Auftritte ab. Sie alle werden am Samstag in Lustenau ihr Bestes geben und der Jury zeigen, was sie auf ihren Instrumenten alles können. Wie ihre Auftritte auch mit der bestmöglichen Bühnenpräsenz überzeugen, verriet Clown Thiemo Dalpra den jungen Musikerinnen und Musikern und gab ihnen ein paar wertvolle Tipps mit auf die Bühne. „Zeigt dem Publikum, wie viel Spaß ihr beim Musizieren habt. Und das Wichtigste: Bewegt euch zur Musik“, riet er ihnen. Während die Gruppe „Die drei Freunde“ zu „I love rock and roll“ spielte, tanzte Dalpra durch den Saal der Schule und verdeutlichte, was er meinte. Den Kindern gefiel es und sie versuchten sofort seine Tipps bei ihren Stücken umzusetzen.
Musik präsentieren
„Ihr alle habt fleißig geübt. Eure Stücke könnt ihr bestens. Nun geht es darum, dass ihr mit voller Präsenz auf die Bühne kommt, Körperspannung haltet und zeigt, wie viel Freude ihr daran habt“, so Dalpra. Anhand einiger lustiger Beispiele veranschaulichte er den Kindern, wie sich der Auftritt verändert, wenn man sich mit der Musik bewegt und sich von ihr leiten lässt. „Versuch dich beim Singen etwas zu bewegen. Der Raum wird dadurch ganz anders von der Stimme ausgefüllt“, sagte er zu Sängerin Isabella Rack. Diese setzte sofort die Tipps von Dalpra um und sorgte so für Applaus unter den zusehenden Schülern und Schülerinnen. Für kommenden Samstag sind die jungen Musikschüler bestens vorbereitet für ihre Auftritte. Sie werden zeigen, was sie in ihrem Musikunterricht und bei Clown Thiemo Dalpra gelernt haben. Die Preisverleihung für den Förderpreiswettbewerb findet am Sonntagvormittag im Reichshofsaal in Lustenau statt. Bvs
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.