AA

Ein Blick ins Fotoalbum mit Opal-Chef Werner: Wer alles im Kult-Lokal feierte

Opal-Chef Werner Brugger zeigt sein Fotoalbum.
Opal-Chef Werner Brugger zeigt sein Fotoalbum. ©VOL.AT/Mayer
Mirjam Mayer (VOL.AT) mirjam.mayer@russmedia.com
Im Kult-Club Opal in Lochau wurde wild gefeiert. Auch so mancher Star schaute dort vorbei. VOL.AT war mit Werner Brugger einen Blick in die Fotoalben aus der Hochzeit des Clubs.

Noch heute sprechen viele gerne von den Partys im Opal in Lochau. Vor allem in den 80ern und 90ern war im Club viel los. Dort tummelten sich neben den großen Stars auch viele bekannte Vorarlberger.

Fotoalben voller Opal-Erinnerungen

Opal-Gründer Werner Brugger (66) könnte heute stundenlang von seinen Zeiten im Vorarlberger Nightlife erzählen. Noch heute wird der Lochauer auf die Zeit der 80er und 90er im Kult-Club angesprochen. Er und seine Veronika starteten mit 25 und 19 Jahren mit dem Opal durch, wie er gegenüber VOL.AT erzählt. Kein Wunder also, die beiden gleich mehrere Fotoalben mit Fotos und Erinnerungsstücken im Regal stehen haben. VOL.AT durfte einen Blick in die Alben werfen.

Opal-Chef Werner Brugger mit einigen Fotoalben.

Die Stars kamen nach Lochau

"Wir hatten Gäste wie Arabella Kiesbauer", erzählt Werner gegenüber VOL.AT. Auch der britische MTV-Moderator Paul King schaute mit seiner Band in Lochau vorbei. Fußballverein Bayern-München machte ebenfalls einen Abstecher ins Opal: "Der Mehmet Scholl hat bei unterschrieben auf der Litfaßsäule", meint er. Musikerin und Autorin Stefanie Werger und Sänger Reinhard Fendrich ebenfalls verbrachten eine Nacht dort.

Video: Wer im Opal vorbeischaute

Werner mit Sänger Ivan Rebroff im Opal. ©VOL.AT/Mayer

Der deutsche Sänger Ivan Rebroff (bekannt etwa für "Kalinka, Kalinka" und "Abendglocken") schaffte es bis heute ins Fotoalbum. "Der war damals ein Star im Fernsehen", erinnert sich der Club-Betreiber. Er war in den großen Shows – etwa bei Peter Alexander. "Und wenn er in der Nähe von 150 Kilometern war, dann war er im Opal. Er war schon fast Stammgast."

Der Rocker-Pfarrer Roland Trentinaglia (rechts im Bild) war im Opal. ©VOL.AT/Mayer

Ein seltener Gast war auch der ehemalige Vorarlberger Landeshauptmann Herbert Sausgruber: "Der war ja wirklich nirgends zu sehen, außer in der Politik. Aber im Opal ist er gesessen", meint Werner. Ein Foto war auf die Schnelle leider keines zu finden. Es habe kaum jemanden gegeben, der nicht vorbeigeschaut habe, meint Werner: "Selbst Trenti, der Pfarrer von Hörbranz, war im Opal."

Zeit "war prägend" und "schön"

Die 80er-Jahre im Opal beschreibt Werner Brugger als "eine Zeit, die ich wirklich der heutigen Jugend gönnen würde." Er werde auch immer wieder von Leuten darauf angesprochen, die ihre Jugend dort verbracht haben. "Die war prägend, die war schön und es ist leider nicht mehr so das Angebot da, wie wir es damals in Vorarlberg hatten." Das Opal und andere Clubs sind bis heute ein wichtiges Stück in der Vorarlberg Nightlife-Geschichte.

Bilder aus dem Opal-Fotoalbum

Hier eine Auswahl aus Schnappschüssen und Erinnerungen in Werner und Veronikas Fotoalben aus Opal-Hochzeiten. Darauf ist das ein oder andere bekannte Gesicht zu sehen:

Ein junger Werner Brugger. ©VOL.AT/Mayer
Der heutige ORF-Landesdirektor Markus Klement hatte laut Werner Brugger seine ersten Moderationen im Opal. "Er war sehr nervös", meint er.
Auch der Vorarlberger Musiker Raimund "Tschako" Jäger legte auf. ©VOL.AT/Mayer
Hätten Sie dieses heutige Mitglieder der Vorarlberger Rock'n'Roll-Band "The Monroes" erkannt?
Als der Chef selbst zum DJ wurde. ©VOL.AT/Mayer
Harry Bischofberger und Beni Bilgeri sind vielen heute noch ein Begriff. ©VOL.AT/Mayer
Die britische Rockband "The Bollock Brothers" mischte sich unter die Club-Besucher. ©VOL.AT/Mayer
©VOL.AT/Mayer
Austro-Sänger Mo im Opal. Sein Song "Send me roses" läuft heute noch im Radio. ©VOL.AT/Mayer
Auch diese Opal-Titelseite der NEUE schaffte es in Album. ©VOL.AT/Mayer
Das Publikum war top gelaunt. ©VOL.AT/Mayer
Die Besucher waren top gestylt. ©VOL.AT/Mayer
So toll war die Stimmung im Opal. ©VOL.AT/Mayer

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Ein Blick ins Fotoalbum mit Opal-Chef Werner: Wer alles im Kult-Lokal feierte