Ein besonderes Openair Erlebnis bei der bugo

Der Platz vor der Bücherei war gerammelt voll, denn viele Interessierte wollten den Film sehen, indem Klaus Schöch dank des Mediums Film für seine Fans unsterblich weiterlebt. Bei der herzerfrischenden Komödie spielten neben Klaus Schöch, Walter Galetti, Jack Griss, Hans Sturn, Ueli Biedenhader, Karl Sturn, Jutta Hammerer u.a. mit.
Zahlreiche Beteiligte anwesend
Bücherleiter Rudi Malin durfte neben dem weltberühmten Clown Walter Galetti, welcher auch Produzent des Filmprojekts war, seine Tochter Mariza Üstün, welche das Drehbuch verfasste, ihren Mann Murat Üstün, der die Filmmusik schrieb, begrüßen. Auch Regisseur Roland Poiger, Kameramann Peter Eichhorner und Scriptmann Heinz Fussenegger besuchten die Filmvorführung, welche auch eine liebenswerte Hommage an Rankweil und seine zahlreichen spielfreudigen Bürgeroriginale darstellt. Insgesamt wirkten an den 16 Drehtagen über 80 Laienschauspieler mit. Leider hat der allzu früh verstorbene Klaus Schöch die Premiere des Films nicht mehr erlebt, er verstarb am 3. August 2008.
Es war ein stimmungsvoller Abend. Das langsam heranziehende Gewitter bescherte eine besondere Kulisse. Das bugo-Team kümmerte sich um die vielen Gäste, welche mit feiner Paella & Tapas von Wolfgang Bickel verwöhnt wurden.
Weitere Termine
Noch zwei Montags Sommerabende gibt es in der bugo:
12.08.2013 um 19.00 Uhr: 70er Jahre mit DJ Hebi
Unvergessliche Musik aus den 70ern gekonnt ausgewählt und aufgelegt von DJ Hebi aus Göfis.
Tortillas mit Köstlichkeiten werden von Wolfgang Bickel serviert.
19.08.2013 um 19.00 Uhr: „bugo – Jazznight“
Die vier Jungs aus Göfis begeistern nun schon seit über 10 Jahren ihr Publikum mit musikalischen Leckerbissen aus den Bereichen Swing, Jazz, Funk und Soul. Die bunte Mischung von Kompositionen und Arrangements aus eigener Küche, gewürzt mit einer Prise bekannter Jazz-Standards unterstreichen die nach wie vor jugendliche Begeisterung und Kraft, die im Zusammenspiel der jungen Musiker steckt.
Eine wahre Bereicherung für dieses Instrumentalquartett ist Viola Pfefferkorn mit ihrer unverwechselbaren Stimme, welche diesem speziellen Ensemble ein noch weiteres Spektrum an Stilrichtungen ermöglicht. Von tanzbarem Swing und Jazz über mitreißenden Soul und Funk ist an diesem Abend für Jung und Alt die passende Musik dabei… lassen Sie sich überraschen!!
Pasta & Antipasti gibt es diesmal von Wolfgang Bickel .
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.