AA

RC Enjo Vorarlberg: Ein beispielhafter Verein mit großen Visionen

RCV Präsident Hubert Kilga und Altach Bürgermeister Gottfried Brändle mit den neuen Ehrenmitgliedern Rudi Jochum, Toni Schnetzer und Gerda Egle
RCV Präsident Hubert Kilga und Altach Bürgermeister Gottfried Brändle mit den neuen Ehrenmitgliedern Rudi Jochum, Toni Schnetzer und Gerda Egle ©RC ENJO Vorarlberg
Seit mittlerweile über 40 Jahren ist der RC ENJO Vorarlberg erster Ansprechpartner für Rollstuhlsport in Vorarlberg. In den vergangenen Jahren hat der engagierte Verein aus Altach durch zahlreiche Veranstaltungen und Events aufhorchen lassen und auch für die Zukunft ist noch einiges geplant.

Altach (mima) Ein Blick auf die Höhepunkte des Vereines zeigt schon, wie engagiert die Personen hier arbeiten. Dies sieht auch Altachs Bürgermeister und Vereinsehrenmitglied Gottfried Brändle: „Ein beispielhafter Verein, der aus unserer Gemeinde und der Region nicht mehr wegzudenken ist”. Dreimal durchquerten die Rollstuhlsportler in ihrer Tour Österreich, einmal Australien und einmal waren sie sogar beim berühmten Race Across America dabei. Für diese herausragende Leistung erhielten die Vorarlberger Behindertensportler sogar die Life Award Auszeichnung. Nicht mehr wegzudenken ist auch das alljährliche internationale Basketballturnier welches der RC ENJO Vorarlberg mit einem hervorragenden Rahmenprogramm organisiert. Aber nicht nur im Sommer sind die Rollis äußerst aktiv, auch im Wintersport bringen die Sportler aus dem Ländle imposante Leistungen. 13 Olympische Medaillen, 21 WM Medaillen und weitere zahlreiche Erfolge bei internationalen und nationalen Wettbewerben stehen dabei zu Buche.

Erfolgreiche Bilanz

Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung konnte Obmann Hubert Kilga dabei einmal mehr auf zwei erfolgreiche Vereinsjahre zurückblicken. Auch Vorstandsmitglied Jürgen Egle bestätigte, dass der Rollstuhlclub sowohl sportlich, gesellschaftlich als auch wirtschaftlich hervorragende Leistungen vollbringen konnte. Das Land Vorarlberg, die Gemeinde Altach und die Sponsoren seien hier maßgeblich beteiligt gewesen. Hubert Kilga freute sich nach der Wiederwahl des Vorstands, gleich drei neuen Ehrenmitgliedern zu gratulieren: Gerda Egle, Rudi Jochum und Toni Schnetzer leisteten über Jahrzehnte ehrenhaftes für den Behindertensport in Vorarlberg und den RC ENJO Vorarlberg im Besonderen.

Ehrgeizige Ziele auch für die Zukunft

Wer den Verein kennt, weiß auch das immer an neuen Ideen und gesellschaftlichen Ereignissen gearbeitet wird. Derzeit sind alle Augen auf Sotschi gerichtet, wo am Freitag die Paralympischen Winterspiele starten und der RC ENJO Vorarlberg mit Philipp Bonadimann und Dietmar Dorn zwei große Medaillenhoffnungen am Start hat. Anschließend steigt vom 4. bis 6. April mit der inzwischen 37. Auflage des Rollstuhlbasketballturniers der Saisonhighlight in diesem Jahr. Neben dem sportlichen Teil wartet auch dieses Jahr wieder ein sehenswertes Rahmenprogramm. Nach einigen Jahren Abstinenz kehrt dieses Event dabei wieder nach Altach zurück und wird im KOM über die Bühne gehen. Der weitere Jahresverlauf steht dann ganz im Zeichen des Sports, wo der Rollstuhlclub seinen Mitgliedern vom Tennis über Handbikefahren bis zum Sportschießen ebenfalls ein starkes Angebot bietet.

Aber bereits heute werden schon die ersten Ideen für 2015 gesammelt, um wieder für sportliche und gesellschaftliche Erfolge Sorgen zu können. Und wie man Obmann Hubert Kilga kennt, wird er sicherlich wieder für einen außergewöhnlichen Event sorgen.

  • VOL.AT
  • Altach
  • RC Enjo Vorarlberg: Ein beispielhafter Verein mit großen Visionen