GÖTZIS Sie ist das älteste Gebäude von Götzis, im Kern etwa 1000 Jahre alt und das ihr bedeutendstes Kulturgut: die Alte Kirche. Über Jahrhunderte wurde viel zu ihrer hochwertigen Ausschmückung beigetragen. “Für Fresken aus der Zeit der Renaissance gibt es in Vorarlberg nichts Vergleichbares”, erklärt das Pfarramt-Team. Doch nun ist sie gefährdet. Deshalb wird die Kirche in drei Etappen saniert.
Als erster Schritt wird die Trockenlegung des Mauerwerks außen samt Putzerneuerung im Bereich des Sockels (ca. 80.000 Euro) in Angriff genommen. Anschließend folgt die Putzerneuerung im Bereich des Sockels innen, die Renovierung der Elektroinstallationen und Beleuchtung, die Restaurierung der Fresken sowie das Ausmalen des Kircheninnenraums (für rund 345.000 Euro). Zum Abschluss ist die Renovierung der Fassade und der Fenster (für rund 210.000 Euro) dran.
Bei der Hälfte der Finanzierung der Sanierungsmaßnahmen beteiligen sich die Diözese Feldkirch, die Marktgemeinde Götzis, das Land Vorarlberg und das Bundesdenkmalamt. Die andere Hälfte müsse vor Ort aufgebracht werden. Dafür sind Spenden für die Alte Kirche notwendig. Infos dazu auf www.altekirche.at TAY
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.