Eigenes Bier brauen nach alten Rezepten
Heimbrauen – jahrhundertealte, fast vergessene Tradition! Inzwischen ist der Biergeschmack weitgehend standardisiert, sodass nicht einmal erfahrene Wirte, wie neulich ein Test bewiesen hat, ihr eigenes Bier beim “Blindverkosten” erkennen.
Die industrielle Bierproduktion geht auf Kosten der Biervielfalt. Klein- und Kleinstbrauereien erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Bierfreunde genießen in steigendem Maß Köstlichkeiten wie Honigbier, Kirsch- oder Ingwerbier.
Braue dein eigenes Bier nach deinem eigenen Geschmack, werde Hausbrauer! Du brauchst dazu lediglich die Einrichtungen einer gewöhnlichen Küche, ein paar Schläuche um ein paar Cent, einen Gäreimer, der sich auch zum Maischen eignet und andere übliche Küchenutensilien!
Stolz präsentierst du dein Eigenbräu nach ein paar Wochen der Reifung auf der Geburtstagsparty, entweder im edlen Partyfässchen, in der attraktiven 2-Liter Palla oder in der Flasche mit Kronenkorken oder Bügelverschluss!
Wie es geht, lernst du im Kurs der Volkshochschule Bludenz “Heimbrauen – Bier nach eigenem Geschmack”, Kurs-Nr. 6315, der am Samstag, dem 13.03.2010, in der Hauptschule Bürs, Beginn 9:00 Uhr, stattfindet.
Kontakt:
Volkshochschule Bludenz, Zürcherstr. 48, A-6700 Bludenz
Tel. 05552 / 65205
info@vhs-bludenz.at
www.vhs-bludenz.at
Werner Schaffenrath
Mobil 068110227815
bier@heimbrauen.at
www.heimbrauen.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.