Eier aus Käfighaltung von Wiener Märkten verbannt

Auf den meisten Wiener Märkten, die der Marktordnung unterliegen, werden laut Vier Pfoten vorwiegend Eier aus Bodenhaltung verkauft. Viele davon kommen aus dem Ausland, hauptsächlich aus Polen.
Wiener Märkte verzichten auf Verkauf von Käfigeiern
"Produkte aus Freilandhaltung haben wir so gut wie gar nicht gefunden. Bio-Freilandeier gab es nur auf ausgewählten Bioständen", so Vier Pfoten-Kampagnenleiterin Martina Pluda.
Auch bei der Großmarkt Wien Betrieb GmbH hat man sich laut Vier Pfoten zu einem Verzicht auf den Verkauf von Käfigeiern bis 2023 bereit erklärt.
Derzeit sind am Großmarkt Wien rund zehn Handelsfirmen tätig, die mit Eiern handeln, zwei Betriebe produzieren Eier. Der Großteil der angebotenen Eier stammt dabei aus Österreich, im Niedrigpreissegment finden sich aber auch Produkte aus Deutschland, den Niederlanden, Polen, Ungarn und der Slowakei.
Verkaufsverbot von Käfigeiern in Wiener Marktordnung geregelt
Seit 1. Oktober 2018 ist die neue Wiener Marktordnung in Kraft. Diese beinhaltet ein Verkaufsverbot für Käfigeier. Der Großmarkt Wien ist jedoch von dieser Regelung ausgenommen, denn er unterliegt nicht der Marktordnung, sondern dem Gewerbe- und dem Baurecht.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.