AA

Ehrungen und neu gewähltes Vorstandsteam bei Jahreshauptversammlung

Ehrungen beim Seniorenbund
Ehrungen beim Seniorenbund ©Verein

(Ein Beitrag vom Vorarlberger Seniorenbund/Ortsgruppe Lochau/Reinhold Hansmann)

Bei der am 12. Oktober nachmittags im Pfarrheim durchgeführten Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Lochau konnten von Obmann Erich Hansmann neben 50 Seniorinnen und Senioren der OG auch der Präsident des Vorarlberger Seniorenbundes, Dr. Gottfried Feurstein und Bürgermeister Xaver Sinz begrüßt werden.
In einem durch Bilddokumentation belebten Tätigkeitsbericht wurde über 51 Veranstaltungen (Wanderungen, Ausflugsfahrten/Radlerwochen, Betriebsbesichtigungen, Vorträgen etc. berichtet.
Auch die Vereinsmitgliederzahl hat seit 2008 bis 2010 von 171 auf 220 Personen zugenommen, was als sehr erfreulich vermerkt wurde, zumal in dieser Zeit leider auch 15 Mitglieder verstarben, deren in Würde gedacht wurde.

Auch die Gebarung der Ortsgruppe brachte ein positives Ergebnis, wofür dem langjährigen Kassier Josef Hemetsberger von den Versammelten gedankt, und ihm und dem Vereinsvorstand über Antrag der Rechnungsprüfer die Entlastung ausgesprochen wurde.
Ein Höhepunkt war die vom Präsidenten Dr. Gottfried Feurstein auch namens des Österr. Seniorenbundes durchgeführte Ehrung besonders verdienter Vorstandsmitglieder mit der höchsten Auszeichnung, der “Goldenen Ehrennadel” des Österreichischen Seniorenbundes .: Für 15 jährige sehr aktive Tätigkeit im Vorstand und im Aufbau der Ortsgruppe wurden geehrt: Maria Klauser, Schriftführerin, Josef Hemetsberger, Kassier, und Ing. Kurt Schlachter, Beirat/Veranstaltungsorganisator. – In seiner Laudatio hob Dr. Gottfried Feurstein die ehrenamtliche Arbeit und Leistungen zu Gunsten der Seniorinnen und Senioren als beispielhaft besonders hervor. Die Ortsgruppe bedankte sich bei den aus dem Vorstand ausscheidenden Personen mit Blumen und Geschenken, so auch bei Irma Pehr!

Im anschließenden Referat stellte Dr. G. Feurstein eine Themengewichtung in der Arbeit des Seniorenbundes vor. Es ist dies: Einführung einer Mütterpensionsregelung
Weiterentwickelung der Pflegegeldregelung und Beibehaltung der dzt. Pflegestufen. Absicherung der Pensionsanpassung an den Lebenskosten-Index.
Wie schon erwähnt, wurde durch den teils altersbedingten Rücktritt bisheriger Vorstandsmitglieder, eine Neuformierung des Vorstandes notwendig. Die bei dieser Versammlung anwesenden Seniorinnen und Senioren folgten dem Wahlvorschlag und wählten einstimmig als Obmann Erich Hansmann, als Schriftführerin Annemarie Bernhard, als Kassier Anton Bereuter und als Beiräte: Anneliese Ellensohn, Wolfgang Alge, Hannelore Morscher, Gudrun Schedler, Josef Böhler und Helmut Schedler.
Rechnungsprüfer sind: Kathi Metzler, Hanspeter Jauth und Klaus Gögl.

Bürgermeister Xaver Sinz betonte in seinem Grußwort die Bedeutung und Wichtigkeit der ehrenamtlichen Arbeit, die vom Vorstand der Ortsgruppe zugunsten der Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde geleistet wird, der er als Bürgermeister gemeinsam mit dem Seniorenausschuss der Gemeindevertretung mit Wohlwollen gegenüber steht!. – Der wieder gewählte Obmann bedankte sich abschließend ausdrücklich auch bei den Gemeinde-Organen und Bediensteten für deren Unterstützung, speziell auch jeweils beim geselligen Faschingnachmittag und den schönen, besinnlich gestalteten Weihnachtsfeiern. Mit einem geselligen Teil endete
diese sehr harmonisch verlaufene Veranstaltung.

  • VOL.AT
  • Lochau
  • Ehrungen und neu gewähltes Vorstandsteam bei Jahreshauptversammlung