Ehrungen der Bürgermusik bei der jährlichen Dreikönigsfeier

Ehrungen der Bürgermusik Hard bei der jährlichen Dreikönigsfeier
Tolle Leistungen bei den Hardis
Der Bürgermusik-Nachwuchs war wieder sehr erfolgreich und hat schöne Erfolge zu verzeichnen. Auf der diesjährigen Dreikönigsfeier der Bürgermusik Hard wurden rekordverdächtige 17 JungmusikantInnen für ihre tollen Leistungen bei der Absolvierung des Jungmusikerleistungsabzeichen geehrt. Sie bekamen sowohl Urkunden wie ein Geschenk überreicht. Konstantin Hermann (Trompete), Fabian Bort (Trompete) Cornelia Bildstein (Klarinette), Sarina Hotz (Klarinette), Maximilian Schmid (Posaune), Tobias Bort (Posaune), und Thomas Schönfelder (Tenorhorn) absolvierten das Juniorabzeichen, Sophia Ludescher (Flöte), Vinzenz Zaponig (Waldhorn), Gudrun Reich (Trompete), Mathias Guderjahn (Trompete), Elias Glück (Trompete) und Elisabeth Winkler (Fagott) bestanden die Prüfung des Leistungsabzeichens in Bronze, und Andreas Moser (Posaune), Simone Fitz (Klarinette), Felix Huber (Trompete) und Patrick Ammann (Schlagzeug) absolvierten das Leistungs¬abzeichen in Silber mit hervorragenden Ergebnissen.
Jugendreferentin Simone Fitz und Jugendkapellmeister Volker Bereuter gratulierten den JungmusikanntenInnen recht herzlich und hoffen, dass das Engagement für die Musik bei ihnen erhalten bleibt und dass sie weitere junge HarderInnen motivieren und auch für die Musik begeistern können.
Die Zwei aus der letzten Reihe
Auf der Feier wurden aber nicht nur die jungen Musikanten geehrt, sondern auch zwei alt eingesessenen Mitgliedern wurde diese Ehre zu teil. Gerald Neurauter wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft und Franz Nömer für 25 Jahre bei der Bürgermusik Hard ausgezeichnet. Beide unterstützen die Bürgermusik am Schlagwerk. Dafür wurde ihnen vom Landesobmann des Vorarlberger Blasmusikverbandes Wolfram Baldauf ein Orden verliehen, der ihnen auch noch ein ganz persönliches Geschenk überreicht hat. Die Bürgermusik hofft, dass die beiden noch lange in ihren Reihen sitzen werden und freuen sich auf ein weiteres erfolgreiches Jahr, das ganz im Zeichen des von der Bürgermusik Hard ausgetragenen Bezirksmusikfestes Bregenz steht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.