Ehepaar aus Krems soll manipulierte Autos verkauft haben

Nach Polizeiangaben vom Dienstag hatten ein 64-Jähriger und seine um ein Jahr jüngere Frau die Kilometerstände von Gebrauchtwagen um 60.000 bis zu 200.000 Kilometer zurückgestellt, um höhere Preise zu erzielen. Die Schadenssumme liegt im fünfstelligen Eurobereich. Die beiden nicht geständigen Niederösterreicher wurden der Staatsanwaltschaft Krems angezeigt.
Ehepaar soll manipulierte Autos im Internet angeboten haben
Angeboten wurden die Pkw laut Polizei vorwiegend via Internet. Dem Paar soll es gelungen sein, acht Autos mit frisierten Kilometerständen an private Käufer zu bringen. In einem Fall blieb es beim Versuch. Als Tatzeitraum gilt November 2017 bis April diesen Jahres. Im Raum steht nun der Verdacht des gewerbsmäßigen Betruges und der Urkundenfälschung.
Gefälschte Begutachtungsplakette angebracht
Die Ermittlungen nahmen am 2. April ihren Lauf. Bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle in Krems stellte sich heraus, dass an dem vom 64-Jährigen gelenkte Wagen eine gefälschte Begutachtungsplakette angebracht war.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.