Ehemaliges Café Griensteidl am Wiener Michaelerplatz wird Billa-Filiale

Marcel Haraszti, Bereichsvorstand für das Rewe-Vollsortiment in Österreich, bestätigte am Donnerstag entsprechende Medienberichte. Derzeit befindet sich dort das Pop-up-Cafe Klimt, das jedoch mit Ende März schließt. Billa werde aber nicht die komplette Fläche einnehmen, sondern nur einen Teil, sagte Haraszti im Klub der Wirtschaftspublizisten. Der Umbau wird einige Zeit dauern, die Eröffnung sei erst für nächstes Jahr geplant.
Billa-Filiale statt Café Griensteidl
Das 1847 eröffnete Cafe Griensteidl war im späten 19. Jahrhundert eines der führenden Wiener Literatencafes und Treffpunkt für Politiker, Künstler und Musiker. Das Gebäude, das Palais Dietrichstein, wurde aber kurz vor der Jahrhundertwende abgerissen. Das Kaffeehaus im Nachfolgebau, dem Palais Herberstein, wurde erst 1990 eröffnet. In unmittelbarer Nähe zur Hofburg ist es sowohl für Touristen als auch Einheimische und Geschäftsleute ein Magnet im 1. Bezirk gewesen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.