Ehemaliger Rekrut angeschossen: 16.000 Euro Schmerzensgeld

Der Mann hatte die Republik Österreich als seinen damaligen Arbeitgeber geklagt und das Geld sowie die Abgeltung für mögliche bleibende Schäden eingefordert, bestätigte sein Anwalt Lorenz Kirschner am Montag entsprechende Medienberichte. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
20-Jähriger Rekrut war in Bad Radkersburg im Einsatz
Der damals 20-jährige Oberösterreicher war in der eigentlich aufgelassenen Mickl-Kaserne in Bad Radkersburg (Bezirk Südoststeiermark) im Einsatz. Am 19. August richtete ein Korporal der Miliz seine vermeintlich entladene Glock gegen den Rekruten und drückte ab. Der Schütze stand wenige Monate später wegen grob fahrlässiger Körperverletzung bereits vor dem Straflandesgericht. Der verletzte Oberösterreicher ging aber auch noch den Weg zum Zivillandesgericht und klagte seinen damaligen Arbeitgeber, die Republik Österreich.
Angeschossen: Rekrut bekommt Schmerzensgeld
Der Staat berief sich auf das sogenannte Haftungsprivileg im Sozialversicherungsgesetz, wonach der Arbeitgeber nur für vorsätzliche Schäden haftet. Die Schussverletzung war allerdings ein Versehen des Korporals gewesen. Das sahen auch alle Instanzen so, denn der Fall ging bis an den Obersten Gerichtshof. Das Urteil dürfte nun aber rechtskräftig werden, sagte Kirschner. Das Bundesheer könne sich laut der Entscheidung nicht auf das Haftungsprivileg stützen. Grundwehrdiener seien keine normalen Dienstnehmer, schließlich leisten sie ihren Dienst beim Heer nicht freiwillig. Das Urteil könnte für die Republik Österreich noch weitere Folgen haben, denn Rekruten können damit nun leichter Schadenersatz geltend machen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.