EHC Lustenau trifft auswärts auf Titelkandidat Zell am See

Als Transferkönige können die Pinzgauer bereits vor Meisterschaftsbeginn einen Titel für sich beanspruchen. Nach der abgelaufenen Saison 2022/23 wurden zahlreiche Neueinkäufe getätigt.
In Sachen Spielerverpflichtungen hat der EHC Lustenau einen anderen Weg eingeschlagen. Erstmals tragen 18 (!) Cracks aus Vorarlberg das Trikot der Löwen – zwölf davon stammen aus dem eigenen Nachwuchs.
„Wir sehen unseren EHC Lustenau als Ausbildungsverein. Unser Ziel ist es, junge Eigenbauspieler an die Kampfmannschaft heranzuführen und sie sukzessive zu Leistungsträgern im eigenen Verein aufzubauen. Der eine oder andere wird es im Laufe der Jahre sicher zu einem Bundesliga- oder sogar Nationalspieler schaffen. Das erfüllt uns mit Stolz und der Gewissheit, das Richtige getan zu haben“, so Präsident Herbert Oberscheider.
„Wir fahren nicht nach Zell am See, um einem der Titelkandidaten die Ehre zu erweisen. Mit schnellem und rassigem Eishockey wollen wir ein tolles Spiel zeigen, um möglicherweise dem Favoriten bereits in der ersten Runde ein Bein zu stellen“, so Lenz Moosbrugger, einer der Youngsters des EHC Lustenau.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.