AA

Edle Tropfen im Montforthaus

Weinkönigin Marie Weber und Weinprinzessin Viktoria Breuß.
Weinkönigin Marie Weber und Weinprinzessin Viktoria Breuß. ©Emir T. Uysal
Dreitägige Weinmesse „Vinobile“ überzeugte tausende Besucher.
vinobile (2019)

FELDKIRCH-INNENSTADT Feldkirch schenkte reinen Wein ein. Bei der Vinobile 2019 durften tausende Besucher edle Tropfen von erfahrenen Winzern kosten. Im Rahmen der Eröffnung wurden heute im Montforthaus Feldkirch die Gewinner des Feldkircher Weinpreises 2019 bekanntgegeben, die Anfang April in konzentrierter Verkostungsarbeit von den professionellen Verkostern unter der Leitung von Willi Hirsch, Präsident des Vorarlberger Sommeliervereins, ausgewählt wurden. Im Zuge dessen wurde die die Brazerin Marie Weber als neue Weinkönigin gekrönt. Sie wird die nächsten zwei Jahre den Vorarlberger, aber auch den österreichischen Wein auf Veranstaltungen vertreten und ihm damit auch ein Gesicht geben. Ihr Fachwissen hat die erst 18-jährige während ihrer Ausbildung an der Tourismusfachschule Bludenz erworben. Ihre Prüfung zum Jungsommelier hat sie vor kurzem mit Erfolg absolviert. Die ersten Tage ihrer Regentschaft verbringt Marie Weber auf der Vinobile, um Winzer und Sommeliers kennenzulernen. Neue Weinprinzessin ist Viktoria Breuß aus Rankweil.

 

Bio-Winzer gekennzeichnet

Bereichernde Begegnungen von Winzern und Weingenießern ermöglicht die Vorarlberger Weinmesse seit über 20 Jahren. Wenn sich die besten Winzer Österreichs und das Publikum im Montforthaus Feldkirch zur wichtigsten Weinmesse im Bodenseeraum treffen, steht die genussreiche Vielfalt also schon aus Tradition auf dem Programm. In diesem Jahr war die Weinkarte der Vinobile wieder um ein Angebot reicher: Erstmals waren die Stände aller Bio-Winzer gekennzeichnet.

Dass die Arbeit der österreichischen Bio-Winzer mit den besten mithalten kann, zeigt die Vergabe des Feldkircher Weinpreises. Wie schon 2018 wurden auch in diesem Jahr zwei Bio-Weine ausgezeichnet. Der Grauburgunder Edelgrund 2017 vom Bioweingut Gsellmann Siegfried erreichte Platz zwei bei den kräftigen Weißweinen, der Cabernet Sauvignon-Merlot 2016 vom Weingut Familie Auer den dritten Platz bei den Rotweinen Cuvée. ETU

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Edle Tropfen im Montforthaus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen