Daniela Hofer arbeitet Lustenauer Tradition in ihre Unikate ein.
Lustenau. Ein Jahr nur besuchte Daniela Hofer die Textilschule, obwohl sie immer schon von Mode und Stoffen begeistert war. Sie wollte zuerst einfach arbeiten und Geld verdienen, so begann sie die 3jährige Lehre zur Fußpflegerin und Kosmetikerin. ” Mir gefiel es im Verkauf sehr gut, ich fand es wirklich herrlich mit Leuten zu tun zu haben!”
Aufgrund eines guten Angebots einer Bekannten wechselte sie nach abgeschlossener Lehre in die Schweiz. Hier konnte sie eigenständiger Arbeiten und mehr Verantwortung übernehmen. Nach drei Jahren folgte eine Babypause. Ihren Mann Ivo Hofer lernte sie schon früh kennen. “Es begann eigentlich schon in der Textilschule!” Sohn Lucas erblickte 1992 das Licht der Welt, 2 Jahre später kam Brüderchen Vincent dazu.
Doch Daniela stieg ziemlich schnell wieder ins Berufsleben ein. Durch ihre gute Bekannte, Tanja Riva, stieg sie wieder ins Kosmetikgeschäft ein. “Es war eine tolle Zeit, alles war sehr unkompliziert und es war ein feines Miteinander!” Im Jahr 2000 kam dann ihre Tochter Lea Marie zur Welt, bald darauf wurde das neue Heim bezogen. Daniela gönnte sich eine längere Auszeit um endlich für ihre Familie Zeit zu haben, was sie sehr genoss!
“Ich begann nun etwas für mich zu machen, probierte, entwarf, war kreativ. Ich schaffte mehr Raum für mich!” Schon beim ersten Fertigen von Dekomaterial und Kinderdecken war ihre Liebe zu Stickereistoffen erkennbar. Ihre erste Tasche kreierte sie im Urlaub. “Wir waren in Schönebach und das Wetter war sehr schlecht, da habe ich eine Tasche aus grüner Filzwolle gestrickt, mit einem Fuchsfelldeckel, einem Lederträger und seitlich war sie mit Stickerei besetzt!” So stellt die Designerin immer mehr Taschen her und begann diese zu sammeln. Freunde und Bekannte gefielen die Eigenkreationen sehr und empfahlen ihr diese zu Verkaufen. Auf dem Lustenauer Kreativmarkt präsentierte sie sich zum ersten Mal und die Taschen kamen bei den Besuchern gut an, dies spornte sie natürlich an! Bald erhielt sie vom Museumsshop im Stickereizentrum ein Angebot, um hier ihre Taschen und Schals zu verkaufen
. 2009 präsentierte sie sich gemeinsam mit der Lustenauer Jungdesignerin Sabrina Vogel auf der Dornbirner Messe. “das war ein tolles Kennenlernen und ich konnte Erfahrungen sammeln!” Auf ATV wurde von den zwei Frauen ein Messebeitrag gesendet.
Im Oktober 2010 war Daniela Hofer noch auf der Art Design in Feldkirch vertreten und auf dem “Klosömarkt” in Lustenau hatte sie ebenfalls einen Stand. Im Stiletto in Dornbirn findet man ebenfalls “Clutsches” (kleine Abendtaschen für die Hand) von Daniela Hofer.
Ein traditioneller österreichischer Name
Daniela Hofer entschied sich bewusst für den Namen “Josefine”. “Ich finde, es ist ein sehr alter und traditioneller Name und ist daher sehr passend!” In ihrer “Werkstatt” , die sich gleich bei ihr Zuhause befindet, arbeitet sie jeden Tag an neuen Ideen. “Ich arbeite meistens an zwei bis drei Sachen gleichzeitig, dann kann ich eine Sache wieder liegen lassen und etwas neues beginnen, das ist oft auch wichtig für neue Inspirationen!” Für ihre Kreationen verwendet Daniela Hofer nur Qualitätsstoffe aus Italien und natürlich Stickereien aus Lustenau. Da sie ständig auf der Suche nach neuen Accessoires ist, besucht sie demnächst eine Messe in Bologna.
Doch was fertigt Daniela Hofer eigentlich alles an?
Taschen aller Art, leichte Tücher, Stolas, Gürtel, Wickelcorsagen und Strandtücher.
Daniela ist sehr offen für Kundenwünsche, die mit Ideen, Stoffen oder Kleider vorbeikommen können. Gemeinsam werden die Entwurfsideen umgesetzt und verfeinert. “Mein Umfeld bringt mich auch oft auf neue Ideen und inspiriert mich, was ich als sehr positiv empfinde!”
Stickerei als Tradition
Für Daniela Hofer wäre es sehr traurig, wenn die Stickereien, die sie als Tradition empfindet, verloren ginge. “Die Stickmaschinen bzw. deren Arbeit selbst ist etwas Faszinierendes. Einen Blick ins Stickereimuseum zu werfen, rentiert sich auf jeden Fall, denn hier gibt es wirklich tolle Sachen zu sehen, wie zum Beispiel 100 Jahre alte Stoffe!
Terminliche Voranmeldung unter: Daniela Hofer 0664/4658629
Weitere Infos: hoferdaniela@gmx.at
Homepage: www.hoferdaniela-josefine.at
Stickereimuseum mit Museumsshop, Pontentsraße 20, Lustenau
Stiletto, Marktstraße 12a, Dornbirn
Daniela Hofer
Geb.: 24.08.1969
Laufbahn: 1Jahr Textilschule, Lehre zur Fußpflegerin und Kosmetikerin,
seit Juli 2010 selbständige Designerin
Familienstand: verheiratet mit Ivo, 3 Kinder: Lucas, Vincent, Lea Marie
Hobbys: wandern, bin gern im Garten
Lieblingsessen: suri Räba, Schupfnundla
Lebensmotto: Man sollte aus allem etwas Positives machen
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.