Edle Barockmusik des Ensembles der „Konzertvereinigung Musica Sacra“ in der Pfarrkirche Lochau

Mit dem Fokus auf Bach, Mozart und Händel präsentierten die fünf Musiker*innen ein wunderbares Repertoire, das dank Orgel, Violinen, Violoncello sowie Gesang ein eindrucksvolles Hörerlebnis wurde.
David Burgstaller, musikalischer Leiter der Konzertvereinigung Musica Sacra, stellt für verschiedene Konzertereignisse und Themen immer wieder neue musikalische Gruppierungen bestehend aus Künstler*innen der Musica Sacra zusammen. Für das Barockkonzert in Lochau konnte er als Ensemble Marion Abbrederis, Markus Kessler, Eri Putz und Sopranistin Veronika Vetter gewinnen und mit ihnen gemeinsam die Zuhörer*innen mit besonderen Barockklängen verzaubern. Abgerundet wurde der musikalische Part mit erlesenen Worten und biblischen Zitaten von Redner Thomas Englberger.
Petra Rührnschopf, Obfrau des Kulturausschusses der Gemeinde Lochau, möchte dieses wunderbare Konzert, das im Rahmen des Kultursommers organisiert wurde, auch im kommenden Jahr nach Lochau bringen. „Wenn die Zuhörer*innen mit einem Strahlen in den Gesichtern die Kirche verlassen, weiß man, dass die Musik die Menschen berührt und begeistert hat“, so Kulturreferentin Petra Rührnschopf im Anschluss an das Konzert. Wir dürfen gespannt darauf sein, welchen Schwerpunkt das nächste Konzert für uns dann bereithält.
Musica Sacra – mehr Wissen
Der gemeinnützige Verein wurde 2019 ins Leben gerufen und nimmt seit seiner Gründung einen besonderen Platz in der Kirchenmusikszene der Bodenseeregion ein. Die Mitwirkenden der verschiedenen Ensembles sind zum überwiegenden Teil Berufssänger*innen sowie Berufsmusiker*innen aus Österreich, Liechtenstein, Deutschland und der Schweiz.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.