AA

Edelstoff-Sommermarkt lädt am Muttertagswochenende in die Wiener Marx-Halle

Beim Edelstoff-Sommermarkt in der Wiener Marx Halle gibt es vieles zu entdecken
Beim Edelstoff-Sommermarkt in der Wiener Marx Halle gibt es vieles zu entdecken ©Philipp Lipiarski
Schönes und Besonderes von Mode bis Schmuck und Design gemeinsam mit der Mama entdecken: Ein Besuch beim Edelstoff-Sommermarkt könnte am Muttertagswochenende so manches Herz höher schlagen lassen.

Muttertag mal anders – mit einem Besuch beim Edelstoff-Sommermarkt: Am Muttertags-Wochenende (7. und 8. Mai 2022) warten in der Wiener Marx Halle sommerliche Mode, Schmuck, Accessoires und ausgefallene Geschenke von 150 kleinen, lokalen Designer:innen.

Gemeinsam shoppen und Mama zum Muttertag verwöhnen

Der Eintritt ist ein Goodie für alle, die in Begleitung ihrer Mutter kommen, denn das Motto lautet: 1 + 1 gratis. Der Edelstoff-Sommermarkt ist die beste Gelegenheit, um die Mama beim einem gemeinsamen Shoppingtrip inklusive kulinarischem Verwöhn-Programm hochleben zu lassen – zu den neuen Öffnungszeiten am Samstag und Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr.

Die Edelstoff-Gründerinnen Sabine Hofstätter und Simone Aichholzer wissen, worauf es ankommt – sie sind selbst Mütter von zwei beziehungsweise drei Kindern: auf ein originelles, kreatives, liebevoll ausgewähltes Geschenk. Einen Brunch oder ein Lunch in einer Location mit Flair. Und die richtige Stimmung. Der Familien-Ausflug zum Urban Market, der heuer seinen zehnten Geburtstag feiert, bietet all das und vieles mehr ...

Edelstoff-Sommermarkt:Gutes tun, Schönes kaufen & glücklich sein

„Durch die Pandemie haben wir zwei schwierige Jahre hinter uns. Sie sind auch an unseren Aussteller:innen nicht spurlos vorüber gegangen. Beim Edelstoff-Sommermarkt können wir Solidarität mit kleinen Labels und Herz für lokale Produzent:innen zeigen. Hier kann man Gutes tun, indem man Schönes kauft“, erklärt Hofstätter. Und: „Wer noch nie bei uns war, hat definitiv etwas verpasst und sollte den Sommer bei und mit uns einläuten.“

Co-Gründerin Simone Aichholzer ergänzt: „Im Hinblick auf gestiegene Gas- und Strompreise und die Inflation tut eine kleine Auszeit vom fordernden Alltag allen gut. Deshalb gibt es bei uns schöne Dinge, die leistbar sind und glücklich machen.“ Sie stammen von Designer:innen aus Österreich oder den Nachbarländern und wurden fair, nachhaltig und von Hand in Klein(st)-Serien produziert.

Von Lampen aus heimischem Holz bis hin zu Zero-Waste-Dessous

Auch diesmal sind wieder 150 kleine Labels und Manufakturen dabei. 50 davon zum ersten Mal und eine Entdeckung wert: Waldkind präsentiert Lampenschirme aus heimischen Furnierhölzern von Rotbuche und Ahorn, Blunio Unterwäsche aus europäischer Zero-Waste-Produktion, Ana Popovic Shoes handgefertigte Schuhe und Taschen aus italienischem Leder und Viennarium Pflanzenterrarien, handgefertigt in Österreich.

Edelstoff-Stammgäste freuen sich auf ein Wiedersehen mit guten Bekannten aus der Aussteller:innen-Familie: Cactus & Confetti mit ihren T-Shirts für Kids mit Wechsel-Patches. Fräulein Marie mit Vasen aus recycelten Altglasflaschen. Grünschnabel & Gänseblümchen mit natürlichen, teils Öko-zertifizierten Trachtenunikaten. Ira Bags mit veganen Ledertaschen. Und MOHA design mit Wanduhren, Beistelltischen und Kerzenständern aus Beton.

Summer-Must-Haves: Delikatessen, Schmuck & Pflegeprodukte

Schon der Gedanke an stilvolle Sommerfeste unter freiem (Sternen-)Himmel ist Genuss pur. Deshalb gibt’s in der Marx Halle dieses Mal einen großen Kulinarik-Corner: mit Bio-Cola-Sirup aus dem Mühlviertel, Likör aus heimischen Bio-Dirndln und Äpfeln, sommerlichem Eistee, steirischem Rosé-Wein-Spritzer, Kaffeelikör auf Espresso-Basis, heimischem Wodka aus Frauenhand, Bio-Chilisaucen aus dem Mühlviertel, Fruchtnektar und -Säften aus dem Marchfelder Garten der Erzeugerin, Kräuter-Salzen aus dem Drautal, Essig und Öl aus geretteten Lebensmitteln, sowie Pestos, Chutneys und Gelees aus dem Seewinkel.

Klischee hin oder her: Weil Frau für Gartenpartys auch Glitzer und Glamour braucht, erwartet sie in der MARX HALLE sprichwörtlich Schmuckes: individuelle Ketten und Armbänder sowie handgefertigte Pretiosen aus fairem Gold und Silber, Minimal-Waste-Jewellry mit Perlen und Edelsteinen sowie Nylon-Schmuck aus dem 3D-Drucker.

Der Edelstoff-Sommermarkt bietet außerdem eine große Vielfalt an Naturkosmetik made in Austria: Pflegeprodukte aus Lavendel, natürliche Duft-Öle, Deo-Cremen, feste Shampoos, handgeschöpfte Seifen, grüne Badekugeln aus heimischen Algen und Körperöle aus österreichischen Kräutern – Wellness für anspruchsvolle Sommerhaut.

Outdoor-Area, Summer-Sound & Urban Cooks in der Marx Halle

Weil es bei warmen Temperaturen locker und luftig zugehen muss, findet der Edelstoff-Sommermarkt auf 6.000 Quadratmetern im großen Studio 3 der Marx Halle statt – hier ist genug Platz für das Vergnügen mit der ganzen Familie. Klangtechnisch den Sommer in Schwung bringen Beats, die an Urlaub erinnern.

Die Outdoor-Area lädt mit einem Sitzbereich auf der grünen Wiese inklusive Kastanienbaum zu einem schattigen Picknick ein. Das passende Fingerfood duftet in der Food-Area: warme Waffeln, Reisbowls, sizilianische Arancini, Hot Dogs, Burger, Chips und Salat, Kaffee, Cheesecakes, Bananenbrot und Brownies, Frozen Yoghurt, hausgemachte Pasta, gefüllte Baguettes, vietnamesisches Curry und die Weltneuheit Frydo: ein bunter, fluffiger Teig mit knusprigem Mantel, intensiver Füllung, fein abgestimmter Sauce und Topping. Der genussvolle Abschluss des urbanen Muttertag-Programms.

  • VOL.AT
  • Wien - 3. Bezirk
  • Edelstoff-Sommermarkt lädt am Muttertagswochenende in die Wiener Marx-Halle