AA

e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden: Bürs am Sprung zur Bestnote

Einen großen Schritt vorwärts gemacht hat die Gemeinde Bürs: Über den Sprung von 3 auf 4 „e“ freute sich das e5-Team gemeinsam mit Landesrat Erich Schwärzler, e5-Programmleiter Karl-Heinz Kaspar und Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser.
Einen großen Schritt vorwärts gemacht hat die Gemeinde Bürs: Über den Sprung von 3 auf 4 „e“ freute sich das e5-Team gemeinsam mit Landesrat Erich Schwärzler, e5-Programmleiter Karl-Heinz Kaspar und Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser. ©Werner Micheli
Zehn Vorarlberger Gemeinden erhielten am Donnerstagabend ihre Auszeichnungen im e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden. Mit einem Plus von 14 Prozentpunkten innerhalb von vier Jahren machte Bürs den größten Schritt vorwärts.

Die Kommune verbesserte sich von drei auf 4 „e“ und befindet sich nun am Sprung zur Bestnote.

 

Bürs ist ein e5-Mitglied der ersten Stunde: Seit 1998 beteiligt sich die Gemeinde am e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden. Das große Engagement schlug sich bei der diesjährigen Zertifizierung in Zahlen nieder: Die Juroren bewerteten Bürs um 14 Prozentpunkte besser als vor vier Jahren – die größte Steigerung aller in diesem Jahr zertifizierten e5-Gemeinden. Damit ist die Gemeinde auf bestem Weg zum fünften „e“.

„Das Plus ist umso höher zu bewerten, als wir die Kriterien im vergangenen Jahr deutlich verschärft haben“, betont e5-Programmleiter Karl-Heinz Kaspar vom Energieinstitut Vorarlberg. Er lobt den Einsatz aller zertifizierten Kommunen: „Alle konnten ihre Wertungen halten oder sogar verbessern.“

 

Alle vier Jahre prüft eine unabhängige Kommission die energiepolitischen Leistungen der e5-Gemeinden. Unter die Lupe genommen werden öffentliche Gebäude, die Ver- und Entsorgung, Lösungen für Mobilität, Raumplanung, Organisation, Kooperation und Kommunikation. Je nach erreichten Prozentpunkten erhalten die Gemeinden zwischen einem und fünf „e“.

 

Hohes Engagement in der Umsetzung
e5 ist in Bürs Chefsache: Der neue Bürgermeister Georg Bucher ist seit vielen Jahren e5-Teamleiter und hat diese Funktion weiterhin inne. Dementsprechend verfolgt die Gemeinde ihre Ziele mit Nachdruck: Die öffentlichen Gebäude beziehen ausschließlich Ökostrom. Die Mittelschule wurde mustergültig saniert und mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, die jährlich 20.000 kWh Strom liefert.

 

Als zukunftsweisend hob die Jury auch das Mobilitätskonzept hervor, das die Gemeinde auf Basis einer umfassenden Bürgerbefragung entwickelt hat. „Die Auszeichnung ist ein Riesenerfolg“, freut sich Georg Bucher. „Das Interesse der Bevölkerung, aktiv Ideen einzubringen wie etwa beim Mobilitätskonzept oder bei der Entwicklung unseres Energieleitbildes, ist überwältigend.“

 

Der Obmann des Energieinstitut Vorarlberg, Landesrat Erich Schwärzler, zeigte sich beim e5-Event vom Einsatz aller Beteiligten beeindruckt: „Das e5-Programm ist spürbar in der gesamten Bevölkerung angekommen. Den Weg zur Energieautonomie 2050 ebnen die Bürgermeister und Energieteams mit außergewöhnlichem Engagement. Die Bürger der e5-Gemeinden gestalten diesen verstärkt mit und machen ihn sichtbar. Das hat Vorbildwirkung.“ Schwärzler kündigte an, dass die e5-Familie weiter wachsen wird.

 

Auch Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser bedankte sich bei den Vertretern der e5-Gemeinden: „Die e5-Gemeinden leisten einen wichtigen Beitrag, die Lebensqualität und die Wirtschaft im Land zu sichern. Auf kommunaler Ebene gelingt es den e5-Teams gemeinsam mit den Bürgern auf beeindruckende Weise, mit ihren vielen Aktivitäten die Ziele der Energieautonomie umzusetzen.“

 

 

 

Information:www.energieinstitut.at

 

 

 

Factbox:

 

Diee5-Zertifizierung2014

 

 

 

Gemeinde                bisher            e5-Statusneu 

 

Altach                        eeee                eeee

 

Bregenz                    eee                  eeee

 

Bürs                          eee                  eeee

 

Dornbirn                    eeeee              eeeee

 

Frastanz                    eeee                eeee     

 

Gaißau                      —                    ee     (Erstbewertung, Mitglied seit 2011)

 

Hittisau                      eeee                eeeee

 

Höchst                      —                    ee     (Erstbewertung, Mitglied seit 2011)

 

Hörbranz                   eeee                eeee

 

Lochau                      ee                    ee

 

 

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden: Bürs am Sprung zur Bestnote