E-Scootern geht im Wiener Prater der Saft aus
E-Scooterfahren ist im Wiener Wurstelprater eigentlich verboten, doch nicht alle halte sich daran. Wer jedoch ab sofort mit einem Leih-Fahrzeug neben Riesenrad, Tagada und Co. vorbeidüsen will, wird ausgebremst.
GPS erkennt Standort
Wenn ein Fahrer in Fußgängerzonen oder im Prater, erkennt das System über GPS den Standort und bremst automatisch ab. Über die App wird der Fahrer zusätzlich informiert, dass er sich in einer Fahrverbotszone befindet.
Bis Ende nächster Woche soll das automatische Abbremsen bei allen Leih-Scooteranbietern funktionieren. Bei Inhabern von privaten E-Scootern appelliert man jedoch an die Eigenverantwortung.
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.