E-Scooterfirma Lime will Wiens Straßen für Blinde sicherer machen
Gemeinsam entwickelten Lime un der Österreichische Blindenverband ein Programm, das die Straßen sicherer machen und die Aufmerksamkeit der Fahrer auf die Bedürfnisse blinder Menschen lenken soll.
Ab sofort werden an den Lime Scootern Karten mit Parkempfehlungen angebracht, die insbesondere auf blinde Mitbürger aufmerksam machen sollen. Auch innerhalb der Lime App werden künftig die wichtigsten Tipps zum Parken angezeigt.
"Tag des weißen Stockes" am 15. Oktober
Den 15. Oktober hat Lime zum "Tag des weißen Stockes" gekürt. An dem Tag sollen Aktivitäten und Aktionen das Bewusstsein für blinde Menschen und ihre Bedürfnisse schärfen. Auch die Mitarbeiter und Juicer werden laufend über blindenfreundliches Parken geschult und informier
Kurt Prall, Vorsitzender des BSVWNB, kommentiert diese Zusammenarbeit: "Wir begrüßen und schließen uns jeder Initiative an, die versucht, das Leben für blinde Menschen einfacher und sicherer zu machen. Als Lime uns um unsere Erkenntnisse bat, stellten wir unsere Expertise gerne zur Verfügung und schlossen uns dieser Initiative an. Dieses Engagement ist vorbildlich und zeigt, wie wir alle gemeinsam mehr tun können, um das städtische Leben so sicher wie möglich zu gestalten."
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.