Dynamische Tanzszene

Dass die Szene national und international gut vernetzt ist, zeigt sich daran, dass auch Künstler:innen aus Wien anreisen und eine Liveschaltung nach Argentinien eine gemeinsame Aufführung auf zwei Kontinenten ermöglicht.
Mit dabei sind die cie. bewegungsmelder rund um Aleksandra Vohl und Natalie Begle, die an der einzigen im Stadtbereich Feldkirch noch vorhandenen Telefonzelle am Domplatz (Start 18.30 Uhr) mit ihrer Performance «Telefonzellen» einen fast vergessenen Raum neu beleben. Weiter geht es ins Alte Hallenbad (Start: 19.00 Uhr), wo Claudia Grava einen Bogen vom zeitgenössischen Tanz zum Tango schlägt und von Vorarlberg nach Buenos Aires. Zeitgleich mit ihr werden zwei Tänzer:innen in Argentinien auf der Bühne stehen, via zoom verbunden, entstehen so zwei unterschiedliche Aufführungen «Shared Spaces», jeweils mit Livemusik, über Frauen und Tango und was der Tanz mit Emanzipation zu tun hat. Im Sommer 2021 war die Wiener Tänzerin Eva-Maria Kraft im Rahmen einer Residence in Vorarlberg und hat ein Stück entwickelt, das sich mit den ersten Wochen eines Embryos auseinandersetzt. Uraufgeführt wurde es im Frauenmuseum Hittisau. Momo Beck, Tänzerin und Fotografin aus Vorarlberg und Eva-Maria Kraft lernten sich am Rande der Residence kennen und beschlossen nun, die Performance weiterzuentwickeln. Der Pianist Rupert Huber wird die beiden Künstler:innen bei «Fluid Bodies» begleiten. Den Abschluss machen die Tänzerinnen und Tänzer von proceed! mit «Spielraum», in den sie neugierig erste Schritte hineinwagen und mit Erfahrungen belohnt werden.
Tickets gibt es über netzwerkTanz (kontakt@netzwerktanz.at) und an der Abendkassa.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.