AA

Durch das Bücherjahr 2024

©Christian Geyr
Verena Roßbacher, Gerald Futscher und Jürgen Thaler präsentieren kurz vor den Feiertagen neun literarische Neuerscheinungen – eine unterhaltsame Diskussion mit Buchtipps. 

Sie suchen noch nach dem passenden Buch für die eigene Weihnachtslektüre oder zum Weiterschenken?

Rechtzeitig vor den Feiertagen diskutieren die Schriftstellerin Verena Roßbacher, der Komponist und Musiker Gerald Futscher und Jürgen Thaler, Leiter des Felder-Archivs, leidenschaftlich und unterhaltsam auch dieses Jahr über neun literarische Neuerscheinungen.

Unter den Buchtipps finden sich sowohl Bücher etablierter Autorinnen und Autoren als auch von bemerkenswerten Newcomern abseits des Mainstreams.

Folgende Bücher werden besprochen:

Abel Quentin: Der Seher von Étampes (Matthes & Seitz 2024) 

David Grann: Der Untergang der ‚Wager‘ (Bertelsmann 2024)

Jan Wagner: Steine und Erden (Hanser 2024)

Sally Rooney: Intermezzo (Claassen 2024)

Han Kang: Griechischstunden (Aufbau 2024)

Martina Hefter: Hey guten Morgen, wie geht es dir? (Klett-Cotta 2024)

Sebastian Barry: Jenseits aller Zeit (Steidl Verlag 2024)

Katja Oskamp: Die vorletzte Frau (park x ullstein 2024)

Dienstag, 10. Dezember 2024, 19:30 Uhr, Theater Kosmos Bregenz

Eintritt frei!

  • VOL.AT
  • Bregenz
  • Durch das Bücherjahr 2024