Dubai-Schokolade unter Verdacht: Gesundheitsgefahren und Täuschung aufgedeckt
Dubai-Schokolade erfreut sich großer Beliebtheit, doch aktuelle Tests des Chemischen- und Veterinäruntersuchungsamtes (CVUA) zeigen alarmierende Ergebnisse: In acht getesteten Proben wurden Verunreinigungen, Fremdfette und nicht deklarierte Allergene gefunden. Besonders besorgniserregend: Fünf Proben aus den Vereinigten Arabischen Emiraten enthielten Palmöl statt echter Schokolade, während drei Proben aus der Türkei Sesam enthielten, ohne dies auszuweisen – ein hohes Risiko für Allergiker.
Täuschung und Gesundheitsschäden
Die Proben aus den Vereinigten Arabischen Emiraten wiesen herstellungsbedingte Verunreinigungen auf und gelten als nicht für den Verzehr geeignet. Zudem täuschten künstliche Farbstoffe eine höhere Qualität vor. In einer Pistazienfüllung wurde sogar eine Überschreitung der zulässigen Aflatoxin-Werte festgestellt, was zu einer sofortigen Sperrung der betroffenen Ware führte.
Landesweite Untersuchungen eingeleitet
Ein Sonderprogramm in Baden-Württemberg soll nun weitere Proben von Dubai-Schokolade und Pistaziencreme aus Drittländern sowie von heimischen Herstellern testen. Ziel ist es, sowohl gesundheitsschädliche als auch täuschende Produkte aus dem Verkehr zu ziehen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.