Initiiert vom Verein SALON 13 soll die DROPINA dem jährlich stattfindenden FESTIVAL DER WEIBLICHKEIT als zentrales Hauptzelt dienen.
Um dieses Projekt in die Realität umzusetzen, benötigen wir deine Hilfe. Unser Crowd Funding auf der Plattform wemakeit hat gerade gestartet und mit deinem Beitrag hilfst du uns, das noch benötigte Material für das Tropfenzelt, sowie die vielen Arbeitsstunden der Näherinnen, welche riesengroße Stoffbahnen mit speziell dafür geeigneten Maschinen in einer Fabrikshalle zusammennähen werden, zu finanzieren
DROPINA, das mobile, 6m hohe Rote Zelt in seiner emblematischen Form ist ein moderner Erfahrungsraum der ganz besonderen Art, und bietet einen geschützten und behaglichen Begegnungsraum für rund 20 Menschen.
Einfach zu montieren und zu transportieren, dient es als Rückzugs- und Erfahrungsraum für Meditationen, Bewegungen und Veranstaltungen aller Art.
Das grenzüberschreitende Projekt des Vorarlberger Vereins SALON 13, das gemeinsam mit dem
Künstler tOmi Scheiderbauer (Italien/Bregenz) und dem Architekten marCo Koeppel (Schweiz) entwickelt wurde, soll bis Herbst 2022 realisiert sein.
HERZSTÜCK DES SALON 13
Seit jeher haben sich Frauen, in praktisch allen Kulturen, in ihrer «roten Phase», die als besonders inspirierend und kreativ galt, zurückgezogen, um sich zu sammeln und für den kommenden Lebenszyklus neu auszurichten. Dafür gab es einen speziellen, geschützten und rituellen Raum –eine Art Menstruationsoase. Salon13, der Verein, der für bewusst gelebte Weiblichkeit steht, zyklisches Bewusstsein fördert und für ein neues Miteinander eintritt, der die WEIBLICHKEIT in Mann und Frau zelebriert, erhält mit DROPINA einen solchen Raum.
HINTERGRUND DES PROJEKTES
Der Prototyp wurde als DROPONE vor gut 20 Jahren von Teresa Alonso Novo und tOmi Scheiderbauer im Künstlerkollektiv c a l c entworfen. Der damals entwickelte Prototyp steht heute in der FONDAZIONE PISTOLETTO in Biella, Italien. Wie auch jetzt im Fall der DROPINA, wurde DROPONE mit dem Architekten marCo Koeppel zur technischen Reife gebracht. DROPINA ist somit die «rote Schwester» des DROPONE.
Formal stellt DROPINA einen Tropfen im Moment seines Auftreffens auf die Erde dar. Seine Farbe ist rot, das Material für die schützende, wasser- und winddichte Hülle ist Ballonseide, die Struktur besteht aus Fiberglasstangen und Aluminiumhülsen, die große Bodenscheibe wird aus Stahl (Unterbau) und aus puzzleartigen Holzteilen zusammengebaut.
Hier kommst du zur Crowd Funding Projektseite: we make it um näheres über die DROPINA zu erfahren und unser neues Projekt zu unterstützen – HERZLICHEN DANK!
Infos auch auf unserer Homepage: www.salon13/DROPINA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.