Drohne verfolgt Zeppelin über Friedrichshafen
Drohne fliegt gefährlich nah
Am Mittwoch gegen 13.45 Uhr bemerkte die Besatzung eines Zeppelins über Friedrichshafen, im Bereich Unterraderach, eine Drohne auf etwa 350 Metern Flughöhe. Das Fluggerät näherte sich dem Luftschiff bedrohlich und flog anschließend über längere Zeit in gleichbleibendem Abstand neben dem Zeppelin her.
Die Besatzung informierte den Tower, dieser wiederum alarmierte die Polizei. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb jedoch erfolglos. Die Drohne wird als handelsüblicher Quadrokopter beschrieben.
Steuerung wohl außer Sichtweite
Nach Einschätzung der Polizei könnte der Drohnenpilot das Fluggerät aufgrund der Höhe nicht mehr im direkten Sichtbereich gehabt haben. Damit wäre eine kontrollierte Steuerung stark eingeschränkt gewesen.
Polizei spricht von Hobbyfliegern
Wie die Polizei informiert, können Verstöße gegen Luftverkehrsregeln hohe Bußgelder oder sogar strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Auch Hobbypiloten seien verpflichtet, sich vor dem Start über geltende Vorschriften zu informieren – insbesondere, was Flugzonen und die Pflicht zum Sichtflug betrifft.
Konsequente Ahndung angekündigt
Die Polizei nimmt den Vorfall sehr ernst und kündigt an, Verstöße im Zusammenhang mit Drohnen auch künftig konsequent zu verfolgen. Hinweise zum verantwortlichen Drohnenpiloten nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 07541/2074-0 entgegen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.