Drogenfund am Flughafen München: Über eine Tonne Khat beschlagnahmt

Die Ware war am Donnerstag in einer Frachtsendung verpackt, angemeldet als "Tischdekoration", wie das Hauptzollamt München am Dienstag mitteilte. "Das ist die größte sichergestellte Menge an Khat seit Bestehen des Münchner Airports", erklärte Sprecher Thomas Meister. Die Sendung kam aus Dubai und war für die Vereinigten Staaten bestimmt. Gegen Sender und Empfänger wird nun ermittelt.
Der Kathstrauch (Catha edulis), auch Abessinischer Tee genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Spindelbaumgewächse (Celastraceae). Es ist die einzige Art der Gattung Catha. Die Pflanze dient der Herstellung einer berauschenden Droge und wird hauptsächlich in Jemen, Äthiopien, Somalia, Kenia und Oman angebaut.
(dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.