Drexel und Weiss führt Wirtschaftsgespräche in Kanada

Kanadischer Wirtschaftsminister sagt Drexel und Weiss volle Unterstützung bei Markteintritt zu
Wolfurt, 19. Februar 2010 – Nach dem Bau des Österreich-Hauses für die Olympischen Winterspiele 2010, das drexel und weiss energieeffiziente haustechniksysteme als Mitglied der Austrian Passive House Group (APG) in Whistler errichtet hat, sind auch die Kanadier an der Technologie des Vorarlberger Passivhaus-Pioniers interessiert: Der kanadische Wirtschaftsminister Peter Van Loan lud Drexel und Weiss-Geschäftsführer Reinhard Weiss jetzt zu Wirtschaftsgesprächen nach Vancouver ein und sagte dem Unternehmen seine volle Unterstützung im Falle eines Markteintritts zu.
Mit 9800 Kilogramm Erdöläquivalent ist der Energieverbrauch der Kanadier pro Kopf und Jahr mehr als doppelt so hoch wie in Österreich. “Die Passivhaus-Technologie ist in Kanada noch so gut wie unbekannt, aber eine hervorragende Möglichkeit, das Raum-Wärme-Problem des Landes zu lösen”, berichtet Drexel und Weiss-Geschäftsführer Reinhard Weiss. Der kanadische Wirtschaftsminister Peter Van Loan, der der künftigen Energiepolitik seines Landes besonderes Augenmerk widmet, lud Weiss deshalb zu einem zweitägigen Wirtschaftsgespräch nach Vancouver ein.
Themen der Gespräche waren mögliche Investitionen und die Markterschließung durch Drexel und Weiss. Der Minister war von der Innovationskraft und den Entwicklungen des österreichischen Unternehmens für Passivhaus-Haustechnik begeistert und sagte volle Unterstützung im Falle eines Markteintrittes zu. Das von der APG umgesetzte Österreich-Haus mit der Technik von Drexel und Weiss bezeichnete er als eine Meisterleistung.
“Für den Eintritt in den nordamerikanischen Markt ist Kanada für uns die beste Wahl”, betont Reinhard Weiss. Neben zahlreichen Förderprogrammen zur Steigerung der Energieeffizienz auf Provinzebene hat die kanadische Bundesregierung im April 2007 das “eco Energy”-Programm gestartet. “eco Energy” gilt seither als das Hauptinstrument zur Verbreitung von Umwelttechnologien in Kanada.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.