Dreiklang-Christkindle-Markt in Schnifis

Im Jänner gibt es in der Dreiklang-Region ein Revival der Fanni-Amann-Tage .
(amp) Mit Hausgemachtem, Selbstgebasteltem und Selbstgebranntem, garniert mit Musikbeiträgen der Walgau-Musikschule mit Christa Feurstein und Thomas Witwer und des Schnifner Kinderchores unter der Leitung von Marlene Juen lockten die Dreiklang-Gemeinden zahlreiche Besucher auf ihren Christkindle-Markt auf dem Schnifner Laurentiusplatz. Die Dreiklang-Bürgermeister Walter Rauch, Ludwig Mähr und Andreas Amann zogen gemeinsam mit Dreiklang-Managerin Sabine Duelli positive Bilanz: „Do kond d’Lüt z’semma und miar hond’s frei“.
Einmal mehr überraschten die Naturprodukteanbieter aus der Region mit ihrer reichhaltigen Angebotspalette, zu der auch die Volksschüler und die Thüringer Musik-Mittelschüler für ihre Amerkia-Tournee eigene Marktstände aufgebaut hatten.
Fanni Amann im Dreiklang
Bereits zum dritten Mal veranstaltet Dreiklang gemeinsam mit den Gastwirten aus der Region die Fanni Amann Tage zu Ehren der Starköchin aus dem Schnifner Bädle. Heuer kochen „mulino brot & wein“, das Henslerstüble, das Gerber’s Stüble und der Bischahof nach original Fanni Amann Rezepten. Ein Blick auf die Menüs lässt Appetit aufkommen: Geschmorte Lammhaxe, Risotto mit Schwammerl, Gebackene Kalbszunge, Makkaroni-Pastete, Schnifner Schnitzel, Kalbfleisch-Kroketten, Orangen-Bowle, leckere Dessertvariationen und andere Schmankerl stehen auf den Speisekarten. Ein wahrer Genuss im Dreiklang zwischen Schnifis, Düns und Dünserberg. Zum Kulinarium gibt es auch Kultur mit verschiedenen Gruppen aus der Region.
Starköchin
50 Jahre lang kochte Fanni Amann im Schnifner Bädle. Dort wurden über viele Jahrzehnte zahlreiche Hochzeiten und andere Veranstaltungen mit ihrer unvergleichlichen Küche gefeiert.
1922 bot Fanni Amann den ersten von insgesamt 46 Kochkursen an. Töchter aus gutem Hause lernten hier alles, womit auf dem Heiratsmarkt zu punkten war. Seit 1931 befindet sich Fanni Amanns Kochbuch „Meine Küche“ in vielen Vorarlberger Haushalten – es ist seit kurzem auch in neuer, unveränderter Auflage im Buchhandel erhältlich. Wer an den kulinarischen Fanni Amann – Tagen teilnehmen will, muss sich rechtzeitig Dreiklang-Gutscheine sichern. Gutscheine und Informationen gibt es im Gemeindeamt Düns bei Sabine Duelli Tel. 055 24 / 23 11 17 oder per E-Mail. info@region-dreiklang.at. Wer? Was? Wo? vom 13. bis 15. und vom 20. bis 22. Jänner anbietet erfährt man im Internet unter www.region-dreiklang.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.