Bei ihrer Geburt Ende Februar waren die drei Jungtiere blind und nackt. Erst im Alter von rund einem Monat haben sie ihre winzigen Nasenspitzen das erste Mal aus dem schützenden Bau gestreckt. Nun ist das quirlige Trio ständig auf Entdeckungsreise. Die Mini-Erdmännchen spielen miteinander, buddeln in einer Sandkiste und stehen immer wieder aufrecht auf ihren Hinterfüßen ganz so wie die Großen. Die drei Jungtiere werden noch von ihrer Mutter gesäugt, fressen aber auch schon Insekten.
Erdmännchen betreuen den Nachwuchs gemeinsam. In der Kolonie hat jedes Tier eine klar definierte Aufgabe. So gibt es Babysitter, die sich um die Jungtiere kümmern. Ob Wache schieben oder auf die Jungen aufpassen: Erdmännchen sind perfekte Teamworker. Dank genauer Arbeitsteilung meistern sie ihr Leben in den Savannen im Süden Afrikas, wo die zur Familie der Mangusten gehörenden Tiere heimisch sind. Erst 2009 ist das Erdmännchen-Paar in das Gehege der Kattas im Tiergarten Schönbrunn eingezogen und hat schon im Juli des Vorjahres für doppelten Nachwuchs gesorgt. Mit den drei Jungtieren, die heuer im Februar geboren sind, besteht die Schönbrunner Erdmännchen-Gruppe nun aus sieben Tieren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.