Drei verschiedene Mundarten

Unter dem vielsagenden Titel „Mundartmai” präsentierte jeder der heimischen Autoren seine Werke und dabei trafen nicht nur drei unterschiedliche Schreiber aufeinander, sondern auch drei sehr unterschiedliche Dialekte, von denen jeder einen eigenen Charme versprühte.
Heiteres und Besinnliches
Während der pensionierte Volksschuldirektor Franz Rüdisser seine Werke im breiten Montafoner Dialekt verfasst hatte, schreibt seine Frau Helene in ihrer „Muttersprache” im „Lustenauerisch”, wohingegen Klaudia Rinderer einen breiten Walserdialekt zum Besten gab. Alle drei so unterschiedlich ihre Dialekte auch waren – versprühten einen eigenen Charakter in ihren Werken, die teilweise gereimt, teilweise in Prosa verfasst waren. Und auch die Themen waren großteils ähnlich gelagert. So widmete sich ein Block beispielsweise der Liebe. Dennoch näherten sich die Autoren auf sehr unterschiedliche Weise dem Gefühl der Liebe an. Während Rinderer auf Natur und Stille setzte, gab Franz Rüdisser auch Heiteres in Sachen Liebe zum Besten. Und auch Helene Rüdisser schilderte in Prosa mit viel Augenzwinkern eine wahre Begebenheit aus ihrem Leben.
Wahre Begebenheiten
Doch auch die Natur und der Wechsel der Jahreszeiten war bei allen drei vertreten und immer wieder in schöne Worte verpackt, denen die zahlreichen Interessierten an diesem Abend gerne lauschten. Für die musikalische Umrahmung des Abends im Bergbaumuseum Silbertal sorgte Ursula Erhard mit ihrer Gitarre und der Blockflöte. Am Ende gab es jedenfalls viel Applaus für die drei Autoren und ihre unterschiedlichen Werke.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.