Drei Tagesfahrt nach Südtirol

Nach einer Cafepause in Zams ging es hinauf zum Reschensee, wo eine kurze Rast gemacht wurde. Weiter ging es hinunter in den Vinschgau, wo zu beiden Seiten der Straße die Apfelpracht bewundert werden konnte. Nach dem Mittagessen im vorzüglichen Restaurant Maria Theresia in Schlanders ging die Fahrt weiter nach St. Pauls wo der Dom zum Lande besichtigt wurde. Anschließend gab es eine Sektkellereibesichtigung mit Weinbergführung. Die Fa Kössler brachte uns dann die Sekt- u. Weinkultur etwas näher. Nach der Weinverköstigung mit Brettljause fuhren wir ins Hotel nach Auer. Am nächsten Tag fuhren wir in unsere Partnerstadt nach Borgo, wo wir von Bürgermeister Fabio Dalledoni und seiner Gattin (Dolmetscherin)auf das herzlichste empfangen wurden. Nach einem Begrüßungscafe wurde das Kriegsmuseum besichtigt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen fuhren die Wanderer mit einem Kleinbus in das Sellatal wo die die bekannten Arte-Sella-Kunstobjekte besichtigt werden konnten. Die andere Gruppe vergnügte sich mit einem Stadtbummel. Den 3.Tag-Sonntag war zur freien Wahl mit Kirchenbesuch. Einige machten eine Wanderung hinauf nach Castelfeder, ein Platz, der die größten historischen Fundstätten Südtirols beherbergt u. einer griechischen Landschaft gleicht. Mittags hieß es dann Abschied nehmen und wir fuhren bis Sterzing wo noch ein Stadtbummel gemacht wurde, weiter über den Brenner bis Flirsch, wo wir im G.H Troschana noch eine Einkehr machten, bevor es in die Heimat ging. Die Reiseteilnehmer dankten Reiseleiter Josef Gantner, für die gut vorbereitete Reise sowie dem Senioren-Reisedienst Herta Orgler für die administrativen Vorbereitungen.
Quelle: Gantner Stefan
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.