AA

Drei-Kapellen Winterwanderung auf dem Pfänderrücken des Seniorenbund Lochau

Drei-Kapellen Winterwanderung auf dem Pfänderrücken
Drei-Kapellen Winterwanderung auf dem Pfänderrücken ©Xaver Sinz
Mit dem Bus fuhren die Lochuer Seniorinnen und Senioren nach Möggers, wo bei der Kirche bereits weitere interessierte Wanderer warteten und somit die Gruppe auf 20 Personen anstieg.
Drei-Kapellen Winterwanderung auf dem Pfänderrücken

Beste Wetterbedingungen gab es auf dem Jakobsweg bei Sonne, blauem Himmel und Nebel im Tal. Das erste Ziel war die in einer Waldlichtung geheimnisvoll dastehende Ulrichskapelle mit dem Ulrichsbrunnen, dessen Wasser unter dem Hauptaltar der Kapelle entspringt und die Wallfahrtstradition begründet. Dem Wasser wird bei Augenleiden eine heilkräftige Wirkung zugesprochen.

Nach kurzer Besinnung ging es weiter über deutsches Gebiet zum Höhenweg nach Trögen am Hochberg. Die Michaelskapelle (1736) steht an einem aussichtsreichen Platz mit Blick Richtung Pfänder und die verschneiten Alpen. Die Kapelle konnte auch von innen betrachtet werden und Pfarrer Alois Erhart stimmte ein Engelslied an.

Nach einem Schnäpsle ging es über den Höhenweg zur früheren „Bischofskapelle“. Heute steht dort ein Findling mit Kreuz zur Erinnerung. Wanderführer und Obmann Xaver Sinz informierte über die Legende, wo sich drei Bischöfe verabschiedet haben: St. Konrad, St. Ulrich u. St. Gebhard.

Die letzte Etappe führte nach Lochau zur Theresienkapelle der Familie Reichart am Pfänder, die immer ein Besuch wert ist und ein schöner Abschluss bildet. Nachdem wandern hungrig macht, gab es ein Mittagessen in der Pfänderalp.

  • VOL.AT
  • Lochau
  • Drei-Kapellen Winterwanderung auf dem Pfänderrücken des Seniorenbund Lochau