AA

Drei Goldmedaillen

Österreichs Behindertensportler haben am Sonntag ihr Medaillenkonto bei der SKi-WM in der Wildschönau mit drei Goldmedaillen durch Danja Haslacher, Andreas Schiestl und Hubert Mandl aufgestockt.

Nach sechs Mal Edelmetall in der Abfahrt am Samstag (1 Gold/4 Silber/1 Bronze) kamen im Super G der 6. Weltmeisterschaften für Körper- und Sehbehinderte in der Wildschönau drei Goldmedaillen durch Danja Haslacher (Krückenski), Andreas Schiestl (Monoski) und Hubert Mandl (Prothesenski) dazu. Silber gab es für Harald Eder (Monoski) und Bronze für Walter Lackner (Einstock).

Vor den Augen der Ex-Rennläufer Karl Schranz und Leonhard Stock durfte die 33-jährige Haslacher über ihren ersten WM-Titel jubeln. Fünf Goldmedaillen bei den Paralympics hatte sie bereits zu Buche stehen, nur bei den Weltmeisterschaften hat es mit dem Sieg bisher noch nicht geklappt. „In der Abfahrt hatte ich noch etwas Angst, aber heute fühlte ich mich von Beginn an sicher und wohl”, meinte die Thalgauerin. Abfahrtsweltmeister Eder kommentierte den Platztausch gegenüber dem Vortag mit seinem Freund Schiestl mit den Worten: „Einer von uns musste gewinnen.”

Zu den herausragendsten Leistungen am zweiten Tag gehörte jene der Kanadierin Lauren Woolstencroft, die bei einem Unfall beide Beine unterhalb der Knie und den linken Arm verloren hat. Nach der verpatzten Abfahrt distanzierte sie im Super G die Abfahrts-Weltmeisterin Solene Jambaque aus Frankreich um 1,44 Sekunden und fuhr zu Gold.

Link zum Thema:
Alpine Ski-WM der Körper- und Sehbehinderten

  • VOL.AT
  • Sport
  • Drei Goldmedaillen