Drei falsche Polizisten in Wien-Leopoldstadt geschnappt

Dem Landeskriminalamt Wien ist es mit Unterstützung der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) gelungen, drei deutsche Staatsangehörige im Alter von 24, 29 und 32 Jahren festzunehmen.
Trio wollte 72-Jährigen bestehlen
Die beiden Männer (24 u. 29) und eine Frau (32) stehen im Verdacht, sich als Polizisten
ausgegeben zu haben. Sie sollen einem 72-jährigen Mann am Telefon gegenüber angegeben haben, sie hätten im Zuge einer „Ermittlung“ wegen eines Raubdelikts eine Liste gefunden, auf der Daten des 72-Jährigen vermerkt seien. Deshalb hätten die „Ermittler“ Grund zur Annahme, dass dem betagten Mann Gefahr für sein Eigentum drohe, weshalb sie ihn aufforderten, seine Wertgegenstände einem „Kollegen“ zu übergeben. Der 72-Jährige informierte seinen Sohn, der Polizist ist. Dieser verständigte umgehend das
Landeskriminalamt Wien.
Falsche Polizisten wurden von Beamten in Wien-Leopoldstadt erwartet
Die vermeintlichen Polizisten kamen zum vereinbarten Treffpunkt. Dort wurden sie bereits von Beamten der EGS erwartet und noch in ihrem Fahrzeug festgenommen. Das Landeskriminalamt Wien führt nun weitere Ermittlungen, unter anderem zu möglichen Komplizen.
Wie kann man sich vor falschen Polizisten schützen?
- Beenden Sie das Telefonat!
- Die Polizei übernimmt und bewahrt grundsätzlich kein Bargeld oder Wertgegenstände für Sie auf!
- Seien Sie vorsichtig, wenn ein Anrufer Sie nach Wertgegenständen, Bargeld oder Kontoguthaben anspricht. Beenden Sie in diesem Fall sofort das
Gespräch! - Kontaktieren Sie eine Vertrauensperson und teilen Sie diesem den Vorfall
mit.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.